![]() |
Sopranistin Jowita Sip huldigt dem Musikerbe! © Fotos: Elfi Oberhuber, privat Plakat: OESTIG |
„Heritage
Sharing“ – Sopran SIP mit MESITI
(Klavier), BABYTSCH (Cello), PREBANDA (Klarinette), 12.5.2022, 19h,
Roter Salon der OESTIG LSG
Die sympathische Sopranistin JOWITA SIP bringt eine
Fortsetzung ihres letzten Konzerts, das gleichzeitig ihr Markenzeichen ist und
wofür sie von Europa ausgezeichnet wurde: „für das gemeinsame Teilen des
kulturellen Erbes“, „Heritage Sharing“: Demzufolge hören wir u.a. Arien und
Klassiker von ANTONIO VIVALDI, JOHANNES BRAHMS, WOLFANG AMADEUS MOZART, CHARLES
GOUNOD und PIETRO MASCAGNI. Besonderheiten sind dabei „Der Hirt auf dem
Felsen“ vom Meister der Wehmut FRANZ SCHUBERT, wo die Klarinette und
der Gesang vom Hirten auf dem Berg aus, der von seiner weit entfernten Liebe
spricht, mitten ins Herz trifft; sowie die selten gesungene Arie „Pere,
Barbare…“ aus der Oper „Les Danaides“ von ANTONIO
SALIERI.
Auf Publikumswunsch singt SIP die ihr gewidmeten „Drei Lieder:
Sonnwendnacht, Spätsommer und Herbst“ von EBERHARD BÖTTCHER nach
Gedichten von FRITZ BÖTTCHER, sowie das Werk eines weiteren Zeitgenossen: von
Wiener ALEXANDER BLECHINGER.
SIPs Begleiter sind bewährter Weise
die japanische Pianistin AYA MESITI mit hörbarer Liebe zum
Detail und zur Perfektion, die bestimmt das eine oder andere Solo spielen wird,
sowie Cellist MICHAEL BABYTSCH. Der wunderbare Musiker aus der Ukraine
bringt das Werk eines ukrainischen Komponisten mit: von MYKHAYLO SKORULSKYI.
Neu in SIPs Ensemble ist die slowenische Klarinettistin MASA PREBANDA, eine
namhafte Orchestermusikerin und Kammermusikerin.
(Online-)Platzreservierung und weiterführende Info auf www.rotersalon.at
Wann: 12.5.2022, 19h
Wo:
Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie
Spende