![]() |
Ist Spezialistin deutscher Klassiker wie Bach und
Beethoven: Pianistin Angela Todorova. © Fotos: privat, Elfi Oberhuber, Plakat:
OESTIG
|
STARS VON MORGEN – Die vielsagende Pianistin ANGELA TODOROVA, Roter Salon der OESTIG LSG, 5.5.2022, 19h30
Prof.
LILYA ZILBERSTEIN hat immer noch ein Ass im Ärmel: erstmals präsentiert sie die
23-jährige Bulgarin ANGELA TODOROVA, die seit März 2021 in ihrer mdw-Klasse studiert und deren
öffentliche, erstaunlichen Auftritte (auf youtube) bis zu ihrem Alter von 11
Jahren zurückzuverfolgen sind. In der Reihe im Roten Salon der OESTIG LSG von MAXIM SELOUJANOV, Stars von Morgen im ersten Bezirk, wird sie sich dreier interessanter
Stück-Korrespondenzen annehmen:
JOHANN SEBASTIAN BACHs Partita I, B-Dur, BWV 825 aus dem Jahr 1731,
sowie BACHs Präludium und Fuge in D-Dur, BWV 850 und in
d-moll, BWV 851 – Werkpaare im Wohltemperierten Klavier. Das sind
„Übungen“ auf höchstem Niveau, das er den professionellen Cembalisten und
Clavier-Spielern der damaligen Zeit abverlangte.
Darauf folgen Präludium und Fuge op.87, Nr. 2 a-moll und
Nr.5 D-Dur, Teile aus 24 Präludium-Fuge-Paar-Stücken, die Russe DMITRI
SCHOSTAKOWITSCH 1952 anlässlich der 200. Todesjahr-Feier von Bach in Leipzig
komponierte. Insofern lässt sich das stetige, Bach-typische Fließen von Musik
und Noten auch bei Schostakowitsch erkennen.
Dazwischen sorgt die Sonate Nr. 31 in As-Dur, op. 110 von LUDWIG
VAN BEETHOVEN aus dem Jahr 1822 für Abwechslung. Der Schwerpunkt liegt im
letzten Satz, der länger ist als die beiden Vorausgegangenen zusammen. Die Sonate
verläuft von einem unschuldigen Anfang über Zwist und Streit, Klage, Leid und
Verzagen zu mutigem Aufschwung durch den Triumph des Geistes: mit
erschütternder, erhebender Wirkung.
Ein Kontrastprogramm stellt Zeitgenosse aus Salzburg, ANDREAS OLSZEWSKI, mit „Morsecode“ dar. Hier wird formal und rhythmisch der Name des Komponisten in musikalische Morsezeichen übersetzt.
Weiterführende Info und Online-Reservierung auf www.rotersalon.at
Wann: Do 5.5.2022, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen