Posts mit dem Label Kontrabass werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kontrabass werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. Februar 2024

FreiSpiel reloaded.2024 – RICHARD GRAF: Gitarre, live-electronics + FABRICIO PEREIRA: Kontrabass, Stimme, Roter Salon der OESTIG LSG, 2.3.2024, 19h

Gitarrist Richard Graf lädt diesmal zu seinem FreiSpiel: Kontrabassist FABRICIO PEREIRA. © Fotos: privat; Plakat: OESTIG


 

FreiSpiel reloaded.2024 – RICHARD GRAF: Gitarre, live-electronics + FABRICIO PEREIRA: Kontrabass, Stimme, Roter Salon der OESTIG LSG, 2.3.2024, 19h


Sie ist inzwischen legendär: Die Serie FreiSpiel des Szene-bekannten Wiener Gitarristen und Freigeists RICHARD GRAF, der nicht nur als Musikarbeiter multifunktional ist, sondern auch mit seinem Instrument – man weiß nicht, wie oft sich dieser Mann an seinen Gitarren und live-electronics sowie mit seinen musikalischen Gästen noch selbst neu erfinden kann. Im Roten Salon der OESTIG LSG kommt es nun in FreiSpiel reloaded.2024 zum Zusammenspiel mit dem brasilianischen Kontrabassisten, Komponisten und Singer-Songwriter FABRICIO PEREIRA.

In einer musikalischen Familie aufgewachsen, hat FABRICIO PEREIRA bereits sehr früh sowohl im Bereich der klassischen Musik als auch in der Popularmusik und im Jazz gearbeitet. Seine Laufbahn brachte ihn mit einigen namhaften Persönlichkeiten zusammen, darunter Dave Weckl, Peter Erskine, James Morrison u.a.

 

Weiterführende Info und Online-Reservierung auf www.rotersalon.at

Wann: Sa 2.3.2024, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt frei

Mittwoch, 29. März 2023

SOMNIOSUS – Gesungene Wahnsinnsgeschichte mit MATHIAS KRISPIN BUCHER (voc, b) und RAFAEL WAGNER (voc, p), Roter Salon der OESTIG LSG, 15.4.2023, 19h

 

Holt den Albtraum der Vergangenheit in die Gegenwart: das Duo KRISPIN BUCHER – WAGNER in „Somniosus – i kärnt narrisch werden“ © Foto: privat; Plakat: OESTIG


SOMNIOSUS – Gesungene Wahnsinnsgeschichte mit MATHIAS KRISPIN BUCHER (voc, b) und RAFAEL WAGNER (voc, p), Roter Salon der OESTIG LSG, 15.4.2023, 19h

 

„SOMNIOSUS - i kärnt narrisch werdn" erzählt auf Kärnterisch von einer wahren Geschichte. Mit Pianist und Sänger RAFAEL WAGNER und Liederat, Kontrabassist und Komponist MATHIAS KRISPIN BUCHER fährt das Publikum durch eine Idylle, die abrupt in den Albtraum kippt. Gekonnt und versiert spielen sich die Beiden von Chansons zu Jazz, von Groove zu Soul, von Hip Hop zu instrumentals, wobei durch die dazwischen gebauten Texte und Gedichte Vergangenes nach oben in die Gegenwart schwappt.
– Wie die Haigattung Somniosus, die tief unter der Wasserfläche lebt und selten mal ihr Antlitz zeigt, um gleich wieder zu verschwinden ...

Info und Sitzplatzreservierung auf www.rotersalon.at oder unter rotersalon@oestig.at

 

Wann: Sa 15.4.2023, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 15,- / Studenten: 10,-

Donnerstag, 16. Februar 2023

ALBERT REIFERT TRIO feat. CAROLE ALSTON voc & SÁNDOR RIGÓ sax – Jubiläumskonzert mit CD-Release, Roter Salon der OESTIG LSG, 18.3.2023, 19h

Hat etwas zu feiern: Albert Reifert mit seinem Trio und prominenten Gästen! © Fotos: Elfi Oberhuber, privat; Plakat: OESTIG

ALBERT REIFERT TRIO feat. CAROLE ALSTON voc & SÁNDOR RIGÓ sax – Jubiläumskonzert mit CD-Release, Roter Salon der OESTIG LSG, 18.3.2023, 19h

 

ALBERT REIFERT ist in unseren Breiten einer der wenigen Jazz-Pianisten, der wirklich „swingen“ kann. Genau aus diesem Grund hat der gebürtige Wiener vor 25 Jahren seine Band im Andenken an George Gershwin gegründet, die heuer – neben dem 50. Geburtstag des Bandleaders – als ALBERT REIFERT TRIO mit REIFERT am Klavier, dem iranisch-stämmigen Niederösterreicher NAVID DJAWADI am Kontrabass und dem Oberösterreicher GERNOT BERNROIDER am Schlagzeug – ihr Jubiläum feiert. Obendrein wird dabei auch gleich die neue CD „State oft he A.R.T.“ präsentiert.

 

Und weil so viele Anlässe nach einer besonderen Draufgabe schreien, bittet REIFERT zwei weitere Koryphäen des Jazz zum Konzert: die aus Washington stammende, von Musical- bis großen Konzertbühnen bekannte Sängerin CAROLE ALSTON und den ungarischen Alt-Saxophonisten SÁNDOR RIGÓ, der auch im Klassischen Bereich sehr angesehen ist.

Das inzwischen eigenständige und modern klingende ALBERT REIFERT TRIO wird an diesem Abend Modern Jazz auf höchstem künstlerischem Niveau aus dem umfang- und stilistisch abwechslungsreichen Repertoire spielen. Neben REIFERTs Eigenkompositionen im Swing n´Latin Style stehen dessen Lieblingspianisten auf dem Programm: HERBIE HANCOCK, KEITH JARRETT, ESBJÖRN SVENSSON, CHICK COREA und McCOY TYNER.


Info und Sitzplatzreservierung auf www.rotersalon.at oder unter rotersalon@oestig.at

 

Wann: Sa 18.3.2023, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 15,- / Studenten: 10,-


Mittwoch, 15. Februar 2023

BETTINA KRENOSZ & The Favorite Band – Jazz-Klassiker, Roter Salon der OESTIG LSG, 9.3.2023, 19h

Verleihen Jazz-Klassikern Lebendigkeit: Bettina Krenosz & The Favorite Band; Fotos: Maria Frodl, privat; Plakat: OESTIG

 

BETTINA KRENOSZ & The Favorite Band – Jazz-Klassiker, Roter Salon der OESTIG LSG, 9.3.2023, 19h

 

Sie liebt die Jazz-Klassiker, und das spüren ihre Fans: Sängerin BETTINA KRENOSZ sucht und findet darin ihre jeweils eigene, empfindungsreiche Geschichte. Und weil Pianist HERIBERT „HEPI“ KOHLICH, Kontrabassist MARTIN TREML und Schlagzeuger WOLFGANG DORER diesbezüglich gleich mit ihr ticken, nennt sie ihre Musiker „The Favorite Band“.

 

Ausdruck ist ihr Ziel, und damit kein beliebiges Dahinplätschern, wie man es manchmal im Jazz auch antreffen kann. Künstlerische Offenheit, Neugier und ständige Weiterentwicklung halten die Band trotz ihres 18-jährigen Bestehens lebendig, sodass nicht nur Jazzfans angezogen werden, sondern auch Menschen, die sich über die Begeisterung mit Jazz = guter Musik anfreunden wollen.

Weiterführende Info und Reservierung online auf www.rotersalon.at oder über rotersalon@oestig.at

 

Wann: Do 9.3.2023, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

 

Eintritt: € 25,- / 20,-  Studenten+Pensionisten

Montag, 13. Februar 2023

ALPHA TRIANGULI – In den Kosmos mit EBERL, KIENBERGER, KLINGER, KAMMERER, Roter Salon der OESTIG LSG, 4.3.2023, 19h

Dass die Vorstellung vom Kosmos zu so großartigem Neue Musik-Jazz führen kann, hätte man sich kaum vorstellen könne!  – Alpha Trianguli schafft etwas Neuartiges! © Foto: Thomas Radlwimmer; Plakat: OESTIG
 

ALPHA TRIANGULI – In den Kosmos mit EBERL, KIENBERGER, KLINGER, KAMMERER, Roter Salon der OESTIG LSG, 4.3.2023, 19h

ALPHA TRIANGULI klingt nicht nur wie ein Sternbild, es spielt auch darauf an. Es dient als Synonym einer Band mit den vier Musikern ALOIS EBERL (Posaune), JAKOB KAMMERER (Schlagzeug), PHILIPP KIENBERGER (Kontrabass) und FLORIAN KLINGER (Vibraphon), die sowohl inhaltlich eine Botschaft transportiert, als auch - glücklicherweise - wunderschöne, stimmungsneue und -intensive Klangwelten schafft. Augenblicklich assoziiert man diese mit der unendlichen Weite des Universums, die sich gleichsam beruhigend und verführerisch abenteuerlich anhört. Sei es, dass die Töne erdig-kantig daherkommen, in energetisch-brodelnden Grooves oder in schwebend ruhigen Sound-Malereien. Schöner und anregender kann der Blick in den sternenklaren Nachthimmel nicht sein.

Ausgehend von der ersten Veröffentlichung „180 Seconds to a New World“ weist ALPHA TRIANGULI auf die Dauer von drei Minuten hin, die das Licht bei geringster Entfernung zwischen Erde und Mars benötigt. Eine Parallele für die kurze Zeit, die uns noch bleibt, um unserem Planeten die Chance zu geben, sich von uns zu erholen, sich zum Wohle zu erneuern. Weitere lautmalerisch umgesetzte Titel lauten: „Space´n´Soul“, „Deep Field“, „Lemon Light“, u.a.

Info und Sitzplatzreservierung auf www.rotersalon.at oder unter rotersalon@oestig.at

 

Wann: Sa 4.3.2023, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- / Studenten: 15,-

Montag, 23. Januar 2023

TRES CABALLEROS – Folk-Blues-Jazz mit FAULHAMMER (Gitarre), AUFMESSER (Kontrabass) und KAMMERER (Schlagzeug), Roter Salon der OESTIG LSG, 27.1.2023, 19h

Folk, Blues, Jazz – schöner setzt das niemand um als sie: TRES CABALLEROS Gregor Aufmesser, Jakob Kammerer, Tobias Faulhammer © Foto: Tobias Faulhammer; Plakat: OESTIG

TRES CABALLEROS – Folk-Blues-Jazz mit FAULHAMMER (Gitarre), AUFMESSER (Kontrabass) und KAMMERER (Schlagzeug), Roter Salon der OESTIG LSG, 27.1.2023, 19h

TRES CABALLEROS (spanisch „Edelmann, Ritter“) ist dem Titel eines Disney-Zeichentrickfilms entlehnt, worin Donald Duck mit zwei Freunden und Sombreros eine Reise nach Mexiko unternimmt, um sich in eine Frau zu verlieben. Die Liebe der sympathischen „Edelmusiker“ TOBIAS FAULHAMMER (Gitarre), GREGOR AUFMESSER (Kontrabass) und JAKOB KAMMERER (Schlagzeug) gilt jedoch dem „gemeinsamen klassischen Gitarrentrio“, womit sie in Amerikas Blues und Folk eintauchen, so wie etwa Vorbild Bill Frisell oder John Scofield.

Aber was nun die Drei aufgrund ihrer langen Freundschaft und Musikerfahrung mitbringen, ist ihre ganz spezifische, elegante, intime Jazz-Note. Ihr gegenseitiges Zuhören, Reagieren und gemeinsames Atmen in Momenten der Improvisation innerhalb der Interpretation bekannter Songs erreicht einen so hohen künstlerischen Punkt, dass wiederum der Zuhörer vor Ergriffenheit den Atem anhält.

Auf diese Weise berühren sie durch Eigenkompositionen wie „Storm Approaching“, durch neuarrangierte BOB-DYLAN-Songs wie „A Hard Rain´s a Gonna Fall“, durch wunderschön interpretierte Folk-Songs wie „House Of The Rising Sun“ und selbst durch die kaum wiederzuerkennende Disney-Filmtitelmusik Tres Caballeros, die einst einen lustigen Samba-Sound verströmte und hier in subtiler Sinnlichkeit ihren Jazz-Weg bahnt. – Das Leadinstrument Gitarre von FAULHAMMER kann dabei manches Mal zurücktreten, um AUFMESSERs begleitendem Kontrabass den Vortritt zu lassen. Spannenderes und Feineres hat man selten gehört. - Auch, weil der humorvolle Esprit dieser drei Freunde trotz aller Ernsthaftigkeit im Klang stets durchscheint.


Info und Sitzplatzreservierung auf www.rotersalon.at oder unter rotersalon@oestig.at

 

Wann: Fr 27.1.2023, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- / Studenten: 15,-


Donnerstag, 15. September 2022

DIE ROTE BRILLE – Der Impro-Parcours mit TAHEREH NOURANI, KARGL/LANDL/ZACH & WALTER BACO, 1.10.2022 im Roten Salon der OESTIG LSG

Der kammermusikalische Dauerbrenner im Roten Salon der OESTIG LSG: diesmal kuratiert von WALTER BACO mit Schwerpunkt Improvisation (TAHEREH NOURANI und KARGL/LANDL/ZACH). Fotos: privat, M. Gradwohl, E. Oberhuber, Maria Frodl, privat Plakat: OESTIG

DIE ROTE BRILLE – Der Impro-Parcours mit TAHEREH NOURANI, KARGL/LANDL/ZACH & WALTER BACO, 1.10.2022 im Roten Salon der OESTIG LSG

Literat, Pianist und Komponist WALTER BACO ist selbst ein leidenschaftlicher Improvisator und hat bereits ein einschlägiges Konzert mit improvisierenden „Klassik-Instrumente-Spielern“ im Rahmen der Rote-Brille-Konzertreihe abgehalten.

BACO, der hier auch improvisiert und seine Literatur liest, hat für dieses Programm eine Solistin (eine Gewinnerin des von Baco initiierten 2. Impro Parcours Wettbewerbs) und ein Trio eingeladen, die beide ebenfalls für „Improvisation“ stehen:
Hinter dem „Alter Ego“ Akshigan steckt Querflötistin TAHEREH NOURANI. Nur damit kann die Klangkünstlerin und Komponistin ihrem inneren Klangkosmos gerecht werden, mit Querflöte, E-Bass, Loop-Pedal, Elektronik und erfundenen Instrumenten wie dem Wabuwaboo zu experimentieren.

Das seit 2018 gemeinsam improvisierende Trio KARGL/LANDL/ZACH mit den Gesangs- und Stimmkünstlern ISABEL KARGL, WILLI LANDL und NIKA ZACH arbeitet indessen nur mit seinen Stimmen und wandert zwischen größtmöglicher Freiheit und Einheit, zwischen Konkretem und Abstraktem und darüber hinaus. Glaubt man, einen Song zu hören, der abhebt, wird dieser auch schon wieder gestürzt, um sich in anderen Klängen weiterzubewegen. Das ist Musik, wie sie leibt und lebt.

Weiterführende Info und Online-Reservierung auf www.rotersalon.at

Wann: Sa 1.10.2022, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Freie Spende