Posts mit dem Label Nika Zach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nika Zach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. September 2022

DIE ROTE BRILLE – Der Impro-Parcours mit TAHEREH NOURANI, KARGL/LANDL/ZACH & WALTER BACO, 1.10.2022 im Roten Salon der OESTIG LSG

Der kammermusikalische Dauerbrenner im Roten Salon der OESTIG LSG: diesmal kuratiert von WALTER BACO mit Schwerpunkt Improvisation (TAHEREH NOURANI und KARGL/LANDL/ZACH). Fotos: privat, M. Gradwohl, E. Oberhuber, Maria Frodl, privat Plakat: OESTIG

DIE ROTE BRILLE – Der Impro-Parcours mit TAHEREH NOURANI, KARGL/LANDL/ZACH & WALTER BACO, 1.10.2022 im Roten Salon der OESTIG LSG

Literat, Pianist und Komponist WALTER BACO ist selbst ein leidenschaftlicher Improvisator und hat bereits ein einschlägiges Konzert mit improvisierenden „Klassik-Instrumente-Spielern“ im Rahmen der Rote-Brille-Konzertreihe abgehalten.

BACO, der hier auch improvisiert und seine Literatur liest, hat für dieses Programm eine Solistin (eine Gewinnerin des von Baco initiierten 2. Impro Parcours Wettbewerbs) und ein Trio eingeladen, die beide ebenfalls für „Improvisation“ stehen:
Hinter dem „Alter Ego“ Akshigan steckt Querflötistin TAHEREH NOURANI. Nur damit kann die Klangkünstlerin und Komponistin ihrem inneren Klangkosmos gerecht werden, mit Querflöte, E-Bass, Loop-Pedal, Elektronik und erfundenen Instrumenten wie dem Wabuwaboo zu experimentieren.

Das seit 2018 gemeinsam improvisierende Trio KARGL/LANDL/ZACH mit den Gesangs- und Stimmkünstlern ISABEL KARGL, WILLI LANDL und NIKA ZACH arbeitet indessen nur mit seinen Stimmen und wandert zwischen größtmöglicher Freiheit und Einheit, zwischen Konkretem und Abstraktem und darüber hinaus. Glaubt man, einen Song zu hören, der abhebt, wird dieser auch schon wieder gestürzt, um sich in anderen Klängen weiterzubewegen. Das ist Musik, wie sie leibt und lebt.

Weiterführende Info und Online-Reservierung auf www.rotersalon.at

Wann: Sa 1.10.2022, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Freie Spende


Mittwoch, 23. März 2022

DIE ROTE BRILLE – Der Impro-Parcours mit NOID & KARGL/LANDL/ZACH & WALTER BACO, 31.3.2022 im Roten Salon der OESTIG LSG

Der kammermusikalische Dauerbrenner im Roten Salon der OESTIG LSG: diesmal kuratiert von WALTER BACO mit Schwerpunkt Improvisation (Duo Noid und KARGL/LANDL/ZACH). Fotos: privat, M. Gradwohl, E. Oberhuber, privat Plakat: OESTIG

 

 

DIE ROTE BRILLE – Der Impro-Parcours mit NOID & KARGL/LANDL/ZACH & WALTER BACO, 31.3.2022 im Roten Salon der OESTIG LSG

Literat, Pianist und Komponist WALTER BACO ist selbst ein leidenschaftlicher Improvisator und hat bereits ein einschlägiges Konzert mit improvisierenden „Klassik-Instrumente-Spielern“ im Rahmen der Rote-Brille-Konzertreihe abgehalten.

Jetzt programmiert er das DUO NOID oder NOID/MATIJA SCHELLANDER mit folgenden Musikern: dem Cello / Mathematik in Wien studierten und MultiMediaArt in Salzburg unterrichtenden Cellisten ARNOLD "Noid" HABERL. – Der Komponist, Soundartist, Improvisator, Cellist, elektronische Musiker versteht seine Arbeit als Grundlagenforschung, die zu widersprüchlichen Ergebnissen führt. Von Cello Solos und Tonbandstücken über Ensemblekompositionen und Improvisationspartituren über Performances mit elektronischen und hybriden Instrumenten bis zu Sound-Installationen, Videos und imaginärer Musik. Sein Partner, Kontrabassist MATIJA SCHELLANDER, ist 1981 in Kärnten geboren und ebenfalls Komponist und Elektromusiker.

Das seit 2018 gemeinsam improvisierende Trio KARGL/LANDL/ZACH mit den Gesangs- und Stimmkünstlern ISABEL KARGL, WILLI LANDL und NIKA ZACH arbeitet indessen nur mit seinen Stimmen und wandert zwischen größtmöglicher Freiheit und Einheit, zwischen Konkretem und Abstraktem und darüber hinaus. Glaubt man, einen Song zu hören, der abhebt, wird dieser auch schon wieder gestürzt, um sich in anderen Klängen weiterzubewegen. Das ist Musik, wie sie leibt und lebt.

Weiterführende Info und Online-Reservierung auf www.rotersalon.at

 

Wann: Do 31.3.2022, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Freie Spende