Posts mit dem Label Alois Eberl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alois Eberl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Februar 2024

SINFONIA DE CARNAVAL – Von Drachen, Nebel und Mond mit ALOIS EBERL und ANNA LANG, Roter Salon der OESTIG LSG, 8.3.2024, 19h

Die märchenhafte Welt der Drachen, musikalisch großartig und künstlerisch hochwertig erzählt – Sinfonia de Carnaval, das „Duo-Orchester“ mit Posaunist und Akkordeonist ALOIS EBERL und Cellistin ANNA LANG! © Fotos: Maria Frodl; Plakat: OESTIG

 

SINFONIA DE CARNAVAL – Von Drachen, Nebel und Mond mit ALOIS EBERL und ANNA LANG, Roter Salon der OESTIG LSG, 8.3.2024, 19h

 

Posaunist ALOIS EBERL taucht in SINFONIA DE CARNAVAL mit seiner Partnerin ANNA LANG am Cello unter dem Titel „Sweeping Dragon“ in die Märchen-Welt der Drachen ein. Phantasievoller kann Musik kaum sein, während hier ein Duo vom konzentriert filigranen Ton mithilfe von Elektronik, Percussion aus der Stompbox, Akkordeon und Stimmen zu einem regelrechten Sound-Orchester anwächst. Das ist Drama fürs Ohr, so wie wir es im Film für das Auge kennen. Instrumentaler Art Pop, vermischt mit Jazz in unerschöpflicher Kreativität!

Hinzukommt die wunderbar exakte und intensive Spielweise dieser beiden Top-Musiker, die mit großer Einfühlung und Hingabe aufeinander abgestimmt sind, wenn sie etwa vom „Wächter des Drachen“, von der „Totalen Nebelfinsternis“ oder der „Serenade für Mount Hadley“ erzählen. – Das Duo ist zurecht vielausgezeichnet!

Info und Sitzplatzreservierung auf www.rotersalon.at oder unter rotersalon@oestig.at

 

Wann: Fr 8.3.2024, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- / Studenten: 15,-

Dienstag, 10. Oktober 2023

SINFONIA DE CARNAVAL – Von Drachen, Nebel und Mond mit ALOIS EBERL und ANNA LANG, Roter Salon der OESTIG LSG, 27.10.2023, 19h

Die märchenhafte Welt der Drachen, musikalisch großartig und künstlerisch hochwertig erzählt – Sinfonia de Carnaval, das „Duo-Orchester“ mit Posaunist und Akkordeonist ALOIS EBERL und Cellistin ANNA LANG! © Fotos: Maria Frodl; Plakat: OESTIG

 

SINFONIA DE CARNAVAL – Von Drachen, Nebel und Mond mit ALOIS EBERL und ANNA LANG, Roter Salon der OESTIG LSG, 27.10.2023, 19h

 

Der Tiroler Posaunist ALOIS EBERL taucht in SINFONIA DE CARNAVAL mit seiner Partnerin aus Salzburg – ANNA LANG am Cello – unter dem Titel „Sweeping Dragon“ in die Märchen-Welt der Drachen ein. Phantasievoller kann Musik kaum sein, während hier ein Duo vom konzentriert filigranen Ton mithilfe von Elektronik, Percussion aus der Stompbox, Akkordeon und Stimmen zu einem regelrechten Sound-Orchester anwächst. Das ist Drama fürs Ohr, so wie wir es im Film für das Auge kennen. Instrumentaler Art Pop, vermischt mit Jazz in unerschöpflicher Kreativität!

Hinzukommt die wunderbar exakte und intensive Spielweise dieser beiden Top-Musiker, die mit großer Einfühlung und Hingabe aufeinander abgestimmt sind, wenn sie etwa vom „Wächter des Drachen“, von der „Totalen Nebelfinsternis“ oder der „Serenade For Mount Hadley“ erzählen. – Ein edleres Programm kann man zu Halloween nirgends finden! Das Duo ist zurecht vielausgezeichnet!

Info und Sitzplatzreservierung auf www.rotersalon.at oder unter rotersalon@oestig.at

 

Wann: Fr 27.10.2023, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- / Studenten: 15,-

Montag, 13. Februar 2023

ALPHA TRIANGULI – In den Kosmos mit EBERL, KIENBERGER, KLINGER, KAMMERER, Roter Salon der OESTIG LSG, 4.3.2023, 19h

Dass die Vorstellung vom Kosmos zu so großartigem Neue Musik-Jazz führen kann, hätte man sich kaum vorstellen könne!  – Alpha Trianguli schafft etwas Neuartiges! © Foto: Thomas Radlwimmer; Plakat: OESTIG
 

ALPHA TRIANGULI – In den Kosmos mit EBERL, KIENBERGER, KLINGER, KAMMERER, Roter Salon der OESTIG LSG, 4.3.2023, 19h

ALPHA TRIANGULI klingt nicht nur wie ein Sternbild, es spielt auch darauf an. Es dient als Synonym einer Band mit den vier Musikern ALOIS EBERL (Posaune), JAKOB KAMMERER (Schlagzeug), PHILIPP KIENBERGER (Kontrabass) und FLORIAN KLINGER (Vibraphon), die sowohl inhaltlich eine Botschaft transportiert, als auch - glücklicherweise - wunderschöne, stimmungsneue und -intensive Klangwelten schafft. Augenblicklich assoziiert man diese mit der unendlichen Weite des Universums, die sich gleichsam beruhigend und verführerisch abenteuerlich anhört. Sei es, dass die Töne erdig-kantig daherkommen, in energetisch-brodelnden Grooves oder in schwebend ruhigen Sound-Malereien. Schöner und anregender kann der Blick in den sternenklaren Nachthimmel nicht sein.

Ausgehend von der ersten Veröffentlichung „180 Seconds to a New World“ weist ALPHA TRIANGULI auf die Dauer von drei Minuten hin, die das Licht bei geringster Entfernung zwischen Erde und Mars benötigt. Eine Parallele für die kurze Zeit, die uns noch bleibt, um unserem Planeten die Chance zu geben, sich von uns zu erholen, sich zum Wohle zu erneuern. Weitere lautmalerisch umgesetzte Titel lauten: „Space´n´Soul“, „Deep Field“, „Lemon Light“, u.a.

Info und Sitzplatzreservierung auf www.rotersalon.at oder unter rotersalon@oestig.at

 

Wann: Sa 4.3.2023, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- / Studenten: 15,-

Donnerstag, 18. April 2019

Kammerer OrKöster – Das frische Modern-Jazz-Ensemble, 9.5.2019, im Roten Salon der OESTIG LSG

So frisch und jung und abenteuerlich kann Jazz sein! Und dabei sind die sechs Musiker des „Kammerer OrKöster“s auch noch virtuos! © Foto: Igor Ripak, Plakat: OESTIG

Kammerer OrKöster – Das frische Modern-Jazz-Ensemble, 9.5.2019, im Roten Salon der OESTIG LSG

„Kammerer OrKöster“ klingt irgendwie lustig und österreichisch, einmal nach „Kammermusik“, einmal nach „Orchester“, bezieht sich aber auf die Namen des niederösterreichischen Schlagzeugers JAKOB KAMMERER und des deutschen Trompeters RICHARD KÖSTER. Und weil Jazz in Bezug zur Klassischen Musik etwas Rotziges hat – insbesondere, wenn man den Jazz so versteht wie diese beiden komponierenden, jungen Musiker –, kann man sagen, dass der Bandname auch in musikalischer Hinsicht punktgenau getroffen ist. Denn hier handelt es sich laut Fachmagazin „Jazz thing“ um ein Ensemble – neben KÖSTER und KAMMERER mit Altsaxophonist BENJAMIN DAXBACHER, Tenorposaunist ALOIS EBERL, Bassposaunist CHRISTIAN AMSTÄTTER-ZÖCHBAUER und Kontrabassistin BEATE WIESINGER, das wirklich „sehr frisch, eigen, abwechslungsreich und spaßig“ ist, „lauter Eigenschaften, die dem Jazz heutzutage häufig fehlen“.

Da gebärdet sich während des Konzerts etwa das Schlagzeug in KAMMERERs „Kleine Lichter“ wie der schleppende Motor eines Zuges, worauf die Bläser wiederholt sehr verzögert und, wenn auch taktgenau, plötzlich antworten, als wären sie müde. – Es stellt sich heraus, dass dieses Lied tatsächlich „der schwachen Beleuchtung im Nachtzug“ gewidmet ist. Lautmalerischer lässt sich eine Stimmung kaum umsetzen. „Senf“ von KÖSTER basiert auf einem rhythmisch schnellen Bläsergewusel, woraus sich bald ein klarer Big-Sound herauskristallisiert. Das enthält trotz ungewöhnlichen, witzigen Musikverlaufs geschmackvollste Passagen, sodass man dabei nur staunend träumen kann. 2016 gewann das 2015 in Wien gegründete Kammerer OrKöster den 8. Nachwuchs-Jazzpreis der Internationalen Jazzwoche Burghausen.
                          
Weiterführende Info auf www.rotersalon.at

Wann: 9.5.2019, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 15,– /  8,– (Studenten, Jugendliche)

Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at