Posts mit dem Label Percussion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Percussion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Februar 2024

SINFONIA DE CARNAVAL – Von Drachen, Nebel und Mond mit ALOIS EBERL und ANNA LANG, Roter Salon der OESTIG LSG, 8.3.2024, 19h

Die märchenhafte Welt der Drachen, musikalisch großartig und künstlerisch hochwertig erzählt – Sinfonia de Carnaval, das „Duo-Orchester“ mit Posaunist und Akkordeonist ALOIS EBERL und Cellistin ANNA LANG! © Fotos: Maria Frodl; Plakat: OESTIG

 

SINFONIA DE CARNAVAL – Von Drachen, Nebel und Mond mit ALOIS EBERL und ANNA LANG, Roter Salon der OESTIG LSG, 8.3.2024, 19h

 

Posaunist ALOIS EBERL taucht in SINFONIA DE CARNAVAL mit seiner Partnerin ANNA LANG am Cello unter dem Titel „Sweeping Dragon“ in die Märchen-Welt der Drachen ein. Phantasievoller kann Musik kaum sein, während hier ein Duo vom konzentriert filigranen Ton mithilfe von Elektronik, Percussion aus der Stompbox, Akkordeon und Stimmen zu einem regelrechten Sound-Orchester anwächst. Das ist Drama fürs Ohr, so wie wir es im Film für das Auge kennen. Instrumentaler Art Pop, vermischt mit Jazz in unerschöpflicher Kreativität!

Hinzukommt die wunderbar exakte und intensive Spielweise dieser beiden Top-Musiker, die mit großer Einfühlung und Hingabe aufeinander abgestimmt sind, wenn sie etwa vom „Wächter des Drachen“, von der „Totalen Nebelfinsternis“ oder der „Serenade für Mount Hadley“ erzählen. – Das Duo ist zurecht vielausgezeichnet!

Info und Sitzplatzreservierung auf www.rotersalon.at oder unter rotersalon@oestig.at

 

Wann: Fr 8.3.2024, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- / Studenten: 15,-

Dienstag, 10. Oktober 2023

SINFONIA DE CARNAVAL – Von Drachen, Nebel und Mond mit ALOIS EBERL und ANNA LANG, Roter Salon der OESTIG LSG, 27.10.2023, 19h

Die märchenhafte Welt der Drachen, musikalisch großartig und künstlerisch hochwertig erzählt – Sinfonia de Carnaval, das „Duo-Orchester“ mit Posaunist und Akkordeonist ALOIS EBERL und Cellistin ANNA LANG! © Fotos: Maria Frodl; Plakat: OESTIG

 

SINFONIA DE CARNAVAL – Von Drachen, Nebel und Mond mit ALOIS EBERL und ANNA LANG, Roter Salon der OESTIG LSG, 27.10.2023, 19h

 

Der Tiroler Posaunist ALOIS EBERL taucht in SINFONIA DE CARNAVAL mit seiner Partnerin aus Salzburg – ANNA LANG am Cello – unter dem Titel „Sweeping Dragon“ in die Märchen-Welt der Drachen ein. Phantasievoller kann Musik kaum sein, während hier ein Duo vom konzentriert filigranen Ton mithilfe von Elektronik, Percussion aus der Stompbox, Akkordeon und Stimmen zu einem regelrechten Sound-Orchester anwächst. Das ist Drama fürs Ohr, so wie wir es im Film für das Auge kennen. Instrumentaler Art Pop, vermischt mit Jazz in unerschöpflicher Kreativität!

Hinzukommt die wunderbar exakte und intensive Spielweise dieser beiden Top-Musiker, die mit großer Einfühlung und Hingabe aufeinander abgestimmt sind, wenn sie etwa vom „Wächter des Drachen“, von der „Totalen Nebelfinsternis“ oder der „Serenade For Mount Hadley“ erzählen. – Ein edleres Programm kann man zu Halloween nirgends finden! Das Duo ist zurecht vielausgezeichnet!

Info und Sitzplatzreservierung auf www.rotersalon.at oder unter rotersalon@oestig.at

 

Wann: Fr 27.10.2023, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- / Studenten: 15,-

Mittwoch, 8. März 2023

HANDS ON WORLD – crossover mit MARIAN, BERTL, STEIRER, DORAN, MARIJOKOVIC 23.3.2023, 19h, im Roten Salon der OESTIG LSG

5 Top-Musiker, die Brasilien und den Balkan virtuos verbinden:  MARIAN, BERTL, STEIRER, DORAN, MARIJOKOVIC. © Fotos: stokpic auf Pixabay, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

 

HANDS ON WORLD – crossover mit MARIAN, BERTL, STEIRER, DORAN, MARIJOKOVIC 23.3.2023, 19h, im Roten Salon der OESTIG LSG

Sie verhalten sich wie Komplementärfarben, ergeben die harmonische Symbiose der scheinbar gegensätzlich liegenden Töne des Balkans und jener Brasiliens. Ausschlaggebend für diese Stimmigkeit ist neben ihrer ungeheuren Musikalität und Bühnenerfahrung ihre Freundschaft, ihr spürbares Gefühl und Vertrauen füreinander: von Oboist VASILE MARIAN, der mit den folkloristischen Instrumenten Tárogató und Duduk den Osten repräsentiert, sowie von Gitarrist, Komponist, Arrangeur JOHNNY BERTL und Percussionist ANDI STEIRER, bei denen man als Studienkollegen die prägende Zeit in Brasilien sehr nachempfindet: angefangen von Urwald- und Marktstimmungen, die sie initiieren, bis zu den typischen Melodien und Rhythmen, die unmittelbar jene pulsive Atmosphäre offenbaren. Und wie von Zauberhand fügen sich in beiden Richtungen der vielseitige rumänische Pianist RUBEN DORAN, sowie der serbische Akkordeonist MOMIR MARIJOKOVIC ein.

 

Es ist mittlerweile das dritte Hands on World-Crossover-Konzert, das diese Freunde im Roten Salon der OESTIG LSG aufführen. Weil es von Anfang an so einzigartig stimmungsintensiv originell war, hat sich daraus eine Serie entwickelt, die immer wieder mit neuen Stücken BERTLs und neuen Arrangements aufwartet.

 

Das Konzert wird vom Verein „Rundreise der Traditionen – Musik kennt keine Grenzen“ veranstaltet.

Weiterführende Info und Platzreservierung auf www.rotersalon.at

 

Wann: Do 23.3.2023, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 15,-/10,- Studenten/Pensionisten

Sonntag, 13. März 2022

Hands on World – Crossover mit MARIAN, BERTL, STEIRER, DORAN, 30.6.2022, 19h im Roten Salon der OESTIG LSG


 

4 Top-Musiker, die für Furore und musikalische Oberklasse sorgen:  MARIAN, BERTL, STEIRER, DORAN. © Fotos: stokpic auf Pixabay, Elfi Oberhuber, privat, Plakat: OESTIG
 

Hands on World – Crossover mit MARIAN, BERTL, STEIRER, DORAN, 30.6.2022, 19h im Roten Salon der OESTIG LSG


Letztes Jahr sorgten sie mit „Crossover, VASILE MARIAN & Friends“ für Furore, indem sie einen balkanesk-österreichischen Liedermix von Ost nach West anwachsend zu einem mystisch temperamentvollen, brasilianisches Grand Finale führten. Beim diesmaligen Hands on World - Crossover dürfte das Östliche etwas reduzierter vorkommen, da hauptsächlich westliche Instrumente benutzt werden: die Gitarre des österreichischen, feinfühligen Spitzenmusikers JOHNNY BERTL, langjähriger Ludwig-Hirsch-Partner, Komponist, Arrangeur, Dirigent und Produzent, der für dieses Konzert extra neue Kompositionen schreibt; weiters die Percussion von ANDI STEIRER, den mit BERTL eine ganz besonders prägende Studienzeit von vor 40 Jahren in Brasilien verbindet.

 

Aus Rumänien kommen die beiden Top-Musiker, der 33-jährige Pianist, Chorleiter, Dirigent, Tenor, Trompeter und Pianist, RUBEN DORAN, sowie der mit internationalen Orchestern und Größen wie Claudio Abbado und Yehudi Menuhin arbeitende Oboist VASILE MARIAN. Er wird auch Englischhorn, Tárogató (hölzernes Saxophon, das aber weicher als das Saxophon und offener als die Klarinette klingt) und die Duduk (Kurzoboe armenischen Ursprungs, als überraschend tiefe „Flöte“ verbreitet im Balkan und in Ostasien) spielen.

 

Das Konzert wird vom Verein „Rundreise der Traditionen – Musik kennt keine Grenzen“ veranstaltet.

Weiterführende Info und Platzreservierung auf www.rotersalon.at

 

Wann: Do 30.6.2022, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 15,-


Mittwoch, 4. März 2020

Crossover – Ost- und südeuropäische Musik von VASILE MARIAN & Friends, 24.10.2020, 19h im Roten Salon der OESTIG LSG

Präsentieren Volksinstrumente ihrer Heimat: Vasile Marian & Friends. © Fotos: privat, Plakat: OESTIG

Crossover – Ost- und südeuropäische Musik von VASILE MARIAN & Friends, 24.10.2020, 19h im Roten Salon der OESTIG LSG



Er ist in unseren Breiten für sein professionelles Oboe-Spiel bekannt: der gebürtige Rumäne VASILE MARIAN. Damit ist er auch seit 1999 ständiges Mitglied des Orchesters der Vereinigten Bühnen Wien. Doch im Roten Salon der OESTIG LSG spielt er die folkloristischen Instrumente seiner Heimat: das Tárogató (hölzernes Saxophon, aber weicher klingend) und die Duduk (Kurzoboe armenischen Ursprungs, überraschend tiefe „Flöte“).

Dieses Konzert „Crossover, VASILE MARIAN & Friends“, veranstaltet der Verein „Rundreise der Traditionen – Musik kennt keine Grenzen“. Er hat den Zweck, heimatlich Populäres international vorzustellen. Ein weiteres Mitglied ist Mazedonier ALEKSANDAR ARABADJIEV. Er spielt u.a. die Instrumente Gaida (Dudelsack) und Caval (Hirtenflöte). Der serbische Akkordeonist MOMIR MARIJOKOVIC bringt ein Instrument ein, das auch im deutschsprachigen Raum für folkloristische Heimatverbundenheit steht, es wird hier aber melodisch anders eingesetzt.


Unterstützung bekommen sie von den österreichischen Spitzen-Musikern JOHNNY BERTL, der als Komponist, Arrangeur, Dirigent und Produzent zu den Top-Gestalten der Musikszene gehört und in diesem Rahmen zu seinem Instrument greifen wird: zur (Konzert-)Gitarre, sowie von Percussionist ANDI STEIRER, begehrter Mitmusiker in der gesamten österreichischen Pop- und Jazzszene.
                           

Weiterführende Info auf www.rotersalon.at



Wann: 24.10.2020, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Künstlerspende: € 15,–
Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at

Mittwoch, 19. Februar 2020

Confuse a Cat – Pop-Duo mit Bass & Percussion, 14.11.2020, Roter Salon der OESTIG LSG

Tritt erstmals mit Bass und somit als Quartett auf: das Pop-Duo Confuse a Cat © Foto: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Confuse a Cat – Pop-Duo mit Bass & Percussion, 14.11.2020, Roter Salon der OESTIG LSG



Die Band Confuse a Cat mit Sängerin SABINE HAVRAN und Gitarrist ROBERT LUSCHNIK als fixem Kern gibt es seit 21 Jahren. In dieser Zeit entstand eine CD mit zusätzlichem Schlagzeug und Bass. Dazwischen trat das Duo alleine auf. 2018 feierte es im Roten Salon der OESITG LSG als Trio einen schönen Erfolg. In dieser Erweiterung ist es inzwischen anderweitig und gern gehört aufgetreten. Das soll jetzt noch gesteigert werden: Percussion spielt der bewährte DANTE, den Bass erstmals Argentinier GUSTAVO ESCOBEIRO.


Ihre Songs klingen mit samtener Stimme und einfühlsam gespielt romantisch, aber nicht kitschig, ein wenig nachdenklich, aber nicht traurig. LUSCHNIK und HAVRAN sind als Künstler am Boden geblieben und erzeugen eine warmherzige Atmosphäre. Das ermöglicht ein Abschalten vom Alltag und bringt gute Laune für die Nacht ...


                           

Weiterführende Info auf www.rotersalon.at



Wann:14.11.2020, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Eintritt: 10 €, Studenten: 5 €

Reservierung unter: rotersalon@oestig.at