Posts mit dem Label Pop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Februar 2024

SINFONIA DE CARNAVAL – Von Drachen, Nebel und Mond mit ALOIS EBERL und ANNA LANG, Roter Salon der OESTIG LSG, 8.3.2024, 19h

Die märchenhafte Welt der Drachen, musikalisch großartig und künstlerisch hochwertig erzählt – Sinfonia de Carnaval, das „Duo-Orchester“ mit Posaunist und Akkordeonist ALOIS EBERL und Cellistin ANNA LANG! © Fotos: Maria Frodl; Plakat: OESTIG

 

SINFONIA DE CARNAVAL – Von Drachen, Nebel und Mond mit ALOIS EBERL und ANNA LANG, Roter Salon der OESTIG LSG, 8.3.2024, 19h

 

Posaunist ALOIS EBERL taucht in SINFONIA DE CARNAVAL mit seiner Partnerin ANNA LANG am Cello unter dem Titel „Sweeping Dragon“ in die Märchen-Welt der Drachen ein. Phantasievoller kann Musik kaum sein, während hier ein Duo vom konzentriert filigranen Ton mithilfe von Elektronik, Percussion aus der Stompbox, Akkordeon und Stimmen zu einem regelrechten Sound-Orchester anwächst. Das ist Drama fürs Ohr, so wie wir es im Film für das Auge kennen. Instrumentaler Art Pop, vermischt mit Jazz in unerschöpflicher Kreativität!

Hinzukommt die wunderbar exakte und intensive Spielweise dieser beiden Top-Musiker, die mit großer Einfühlung und Hingabe aufeinander abgestimmt sind, wenn sie etwa vom „Wächter des Drachen“, von der „Totalen Nebelfinsternis“ oder der „Serenade für Mount Hadley“ erzählen. – Das Duo ist zurecht vielausgezeichnet!

Info und Sitzplatzreservierung auf www.rotersalon.at oder unter rotersalon@oestig.at

 

Wann: Fr 8.3.2024, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- / Studenten: 15,-

Dienstag, 10. Oktober 2023

SINFONIA DE CARNAVAL – Von Drachen, Nebel und Mond mit ALOIS EBERL und ANNA LANG, Roter Salon der OESTIG LSG, 27.10.2023, 19h

Die märchenhafte Welt der Drachen, musikalisch großartig und künstlerisch hochwertig erzählt – Sinfonia de Carnaval, das „Duo-Orchester“ mit Posaunist und Akkordeonist ALOIS EBERL und Cellistin ANNA LANG! © Fotos: Maria Frodl; Plakat: OESTIG

 

SINFONIA DE CARNAVAL – Von Drachen, Nebel und Mond mit ALOIS EBERL und ANNA LANG, Roter Salon der OESTIG LSG, 27.10.2023, 19h

 

Der Tiroler Posaunist ALOIS EBERL taucht in SINFONIA DE CARNAVAL mit seiner Partnerin aus Salzburg – ANNA LANG am Cello – unter dem Titel „Sweeping Dragon“ in die Märchen-Welt der Drachen ein. Phantasievoller kann Musik kaum sein, während hier ein Duo vom konzentriert filigranen Ton mithilfe von Elektronik, Percussion aus der Stompbox, Akkordeon und Stimmen zu einem regelrechten Sound-Orchester anwächst. Das ist Drama fürs Ohr, so wie wir es im Film für das Auge kennen. Instrumentaler Art Pop, vermischt mit Jazz in unerschöpflicher Kreativität!

Hinzukommt die wunderbar exakte und intensive Spielweise dieser beiden Top-Musiker, die mit großer Einfühlung und Hingabe aufeinander abgestimmt sind, wenn sie etwa vom „Wächter des Drachen“, von der „Totalen Nebelfinsternis“ oder der „Serenade For Mount Hadley“ erzählen. – Ein edleres Programm kann man zu Halloween nirgends finden! Das Duo ist zurecht vielausgezeichnet!

Info und Sitzplatzreservierung auf www.rotersalon.at oder unter rotersalon@oestig.at

 

Wann: Fr 27.10.2023, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- / Studenten: 15,-

Sonntag, 6. Februar 2022

MR-9 – Singer-Songwriter-Pop mit MEL VEREZ (voc) und RUE KOSTRON (bass), 26.2.2022, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30

Suchen nach Corona eine intime Musiksprache: Bassist RUE KOSRON und Sängerin MEL VEREZ. © Foto: privat, Fethi Karaduman  Plakat: OESTIG


 

MR-9 – Singer-Songwriter-Pop mit MEL VEREZ (voc) und RUE KOSTRON (bass), 26.2.2022, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30


Hinter der Formel MR-9 verbirgt sich das neuartige Singer Songwriter-Pop-Duo, bestehend aus Bassist RUE KOSTRON und Sängerin MEL VEREZ, beide außergewöhnlich charismatische und stilsichere Musiker, die von unzähligen Musikformationen hofiert werden und sich in jedes Musikgenre einpassen können.

Zum Bandnamen MR-9 kam es, weil sie sich am Tag der Namensgebung ihres Duos inmitten des Lockdowns seit 9 Jahren kannten und eine musikalische Antwort auf die mentale Stimmung der Menschen geben wollten. Das zeigt sich in einem neuartigen, minimalistischen Pop-Sound, untermalt von sanften Elektro-Beats und -Sounds, geführt vom 6-saitigen Bass KOSTRONs, sowie der erdigen Samtstimme von VEREZ. Sie dringen dabei in ihr Innerstes vor, melancholisch und kraftvoll zugleich und behandeln Themen wie Schmerz, Verlust, Hoffnung und Liebe. In ihren Live-Auftritten finden sich speziell arrangierte Popklassiker und Raritäten wie etwa Bradley Coopers und Lady Gagas „Shallow“ aus „A Star is Born“ wieder. Im Mai 2021 ist von MR-9 die erste EP „EP-1“ erschienen.
                           

Weiterführende Info und (Online-)Platzreservierung auf www.rotersalon.at

 

Wann: 26.2.2022, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- Studenten 15,-

Montag, 4. Oktober 2021

Soul, Blues, Pop: Eigenes und Anderes – EDI KADLEC & BAND, Roter Salon der OESTIG LSG 30.10.21, 19h30

Soul, Blues und Pop als persönliche Lebensgeschichte von EDI KADLEC, der mit Band und weiteren Sängern auftritt.  © Foto: privat, Plakat: OESTIG

Soul, Blues, Pop: Eigenes und Anderes – EDI KADLEC & BAND, Roter Salon der OESTIG LSG 30.10.21, 19h30

Eines muss man dem singenden „Pianoman“ EDI KADLEC lassen: Er schafft es jedes Mal, ein komplett neues Programm mit eigener Atmosphäre auf die Beine zu stellen: Diesmal nimmt uns EDI KADLEC auf eine musikalische Reise mit, die in der Kindheit beginnt, langsam durch die Jugend gleitet, und im Jetzt und Heute ihren Ausklang findet! Wir begegnen Einflüssen wie Ray Charles, Eric Clapton, Willie Nelson, und auch Österreichern, wie Ludwig Hirsch oder Peter Alexander. Kurz um, es wartet ein Mix aus Blues, Soul, Pop, usw., alles im Dialekt gehalten, präsentiert mit viel wienerischem Charme!

Reisebegleiter an der Gitarre ist der groovige, in Wien einschlägig bekannte Großmeister des Blues – HANNES KASEHS, den Bass spielt der geniale Multiinstrumentalist STEFAN SCHWAGER, eine weitere Stimme kommt von der facettenreichen, österreichischen Gesangskünstlerin mit einnehmend schöner Ausstrahlung: ASTRID GUGER.
Und mit etwas Glück wird EDI KADLEC auch wieder seine bezaubernde Tochter STEFANIE KADLEC überreden, das Publikum mit ihrer Begabung zu entrücken.

Weiterführende Info auf www.rotersalon.at

 

Wann: 30.10.2021, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 15,-

Reservierung online oder unter:
rotersalon@oestig.at

Samstag, 4. September 2021

WAVELLITE – Pop-Duo mit Sängerin EGGER & Pianist REIDER, Roter Salon der OESTIG LSG, 25.9.2021, 19h30

Pop-Duo mit seltener Klasse, mit überarbeitetem Bekanntem und Eigenem: WAVELLITE © Foto: Wavellite, Plakat: OESTIG

 

WAVELLITE – Pop-Duo mit Sängerin EGGER & Pianist REIDER, Roter Salon der OESTIG LSG, 25.9.2021, 19h30

Die englische Bezeichnung WAVELLITE – ein seltenes, eigenständiges Mineral – passt bestens zum Duo der Grazer Pop- und Jazz-Sängerin STEFANIE EGGER und des Tiroler Allround-Pianisten FLORIAN REIDER. Sie sprengen alle Genres und strahlen dennoch Stil-Sicherheit aus, denn ihre Pop-Musik ist niveauvoll und neu:

Allein die Balladen „I´m glad you´re still here“ von EGGER und „Schau di an“ von REIDER haben trotz kompakter Idee einen überraschenden Kompositionsverlauf, wo die vielen stilistischen, flexibel einsetzbaren Fähigkeiten REIDERs und die sensible, ausdrucksstarke Stimme EGGERs zur Geltung kommen. Neben Eigenkompositionen mit gefühlvollem Text wie diesen überraschen sie als WAVELLITE auch mit eigens arrangierten Jazz- und Popsongs, wie etwa „This is me“ aus dem Musical-Film „The Greatest Showman“ und „That´s what you get“ der Alternative-Rock-Band Paramore.

Weiterführende Info auf www.rotersalon.at

 

Wann: 25.9.2021, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 15,- / 10,- (Studenten)

Unbedingte Reservierung online oder unter:
rotersalon@oestig.at

Mittwoch, 26. Mai 2021

JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET, feat. FELICE DeHOUWER – Funk, Pop, Jazz 11.6.2021, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30

Hier funkt und grooved es: beim JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET © © Fotos: Wolfgang Simlinger, Alexander Bernold, licht wertig, privat Plakat: OESTIG

JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET, feat. FELICE DeHOUWER – Funk, Pop, Jazz  11.6.2021, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30

Die CD „Aspiration“ hat der legendäre Jazz-Drummer JORIS DUDLI, Bandleader des JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET, noch mit ausschließlich etablierten Jazz-Kalibern seines Typs aufgenommen. Doch live Auftreten lässt es sich bei dieser rhythmisch- und melodisch basierten Funk-Musik mit Tendenz ins Poppige genauso gut mit jungen Größen von heute:

Gitarre spielt der 34-jährige Innsbrucker JOHN HOWARD ARMAN, der europaweit mit Vincent Herring, Jeremy Pelt, Harry Sokal und Jesse Davis und eigenem Organ Trio auftritt. Den Bass meistert der trotz seiner 20 Jahre als „routiniert und musikalisch“ bezeichnete Niederösterreicher CLEMENS GIGACHER. An der Trompete überrascht der 33-jährige, in Österreich, Amsterdam und New York studierte Oberösterreicher SIMON PLÖTZENEDER, der ebenfalls sein eigenes Quartett und Bobtett hat. Schließlich spielen aber auch ein paar „CD-Altgediente“: Am Tenor-Saxophon findet sich der 39-jährige BERNHARD WIESINGER ein. Der Jazz-Dozent und gefragte Mitmusiker spielt rundum den Globus und hat mit eigenem Quartett 2020 eine CD aufgenommen. Er ist auch Teil des Trios freeTENORS mit Harry Sokal und Ondrej Stveracek. Mit dem Klavier verwöhnt der ebenso „altgediente“, profilstarke MARKUS GAUDRIOT. Er ist für seine Jazz-Sessions in Wiener Clubs legendär und spielte mit Jazzgrößen wie Hans Salomon, Oscar Klein, Harry Stoyka und Zipflo Weinrich. Schweizer JORIS DUDLI ist am Schlagzeug die treibende Kraft, die zuweilen singt (!) und die Kompositionen verantwortet. Er hat u.a. mit Joe Zawinul, als Art Farmer-Bandmitglied in den USA und im Vienna Art Orchestra Geschichte geschrieben. Seit 20 Jahren arbeitet er mit dem Alt-Saxophonisten Vincent Herring zusammen.
Mit von der Partie ist außerdem JORIS DUDLIs Tochter: FELICE DeHOUWER. Sie wird wie schon auf der CD einige Nummern mitsingen und rappen.

Kurz gesagt: dieses mitreißende Konzert der Superlative sollte man nicht verpassen, zumal derartiger Funk in der Szene nicht oft gespielt wird!



Weiterführende Info auf www.rotersalon.at

 

Wann: 11.6.2021, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Freie Spende

Unbedingte Reservierung online oder unter:
rotersalon@oestig.at


Mittwoch, 30. September 2020

Lilime – SingerSongwriter-Blues-Jazz-Pop, Roter Salon der OESTIG LSG, 22.10.2020, 19h30

Tolle Band, tolle Sängerin: Lilime. © Fotos privat, Plakat: OESTIG

 

Lilime – SingerSongwriter-Blues-Jazz-Pop, Roter Salon der OESTIG LSG, 22.10.2020, 19h30


Diese österreichischen Jungmusiker können im weltweiten Top-Profi-Bereich locker mithalten: LILIME unter der Jazz-Gesang studierten SingerSongwriter-Bandleaderin STEFANIE EGGER: Jedes mit ihrer reifen Stimme gesungenes Lied schafft es, das Publikum abzuholen, und ist dabei in der Besetzung Schlagzeug, Bass, Gitarre und Klavier auch noch anders und abwechslungsreich:

Dem Bass haucht das Ausnahmetalent  CLEMENS GIGACHER Leben ein. Er spielt sonst in Bands wie dem Joris Dudli Funk Modes Sextett. Das Schlagzeug meistert SIMON SPRINGER. In Jazzbands – wie dem Gene Pritsker Trio und Tiktallik sowie Aufnahmen von namhaften Austropopbands wie von Wolfgang Ambros – überzeugt der Wahlwiener mit präzisen Rhythmen und mitreißenden Schlagzeugsoli. Die Gitarre spielt der im Jazz, Blues und Rock umfassend bewanderte sowie ebenfalls selbst komponierende Wiener TOBIAS FAULHAMMER, der eine ungemeine Bühnenpräsenz (in Musicals wie „FALCO“) mitbringt. Das Klavier wird durch das Harmonieverständnis LUKAS LACKNERs zu einer Experimentierwiese für melodiöse Pattern und  verträumte Klangflächen. 

Allen fünf gemeinsam ist ihre Jugend bei erstaunlich weitreichendem Können. Sie wollen auf höchstem Niveau unterhalten. LILIME, die Abkürzung von „Lieblingsmensch“, schafft das, indem die Kompositionen der angenehm unaufdringlichen Leadsängerin STEFANIE EGGER „bekannten“, Genregrenzen-übergreifenden Pop, Soul, RnB und Jazz enthalten, ohne zusammengewürfelt oder hektisch zu klingen. Gleichzeitig sorgen swingende Instrumental-Improvisationen und groovende Drums für Überraschung.

Weiterführende Info auf www.rotersalon.at

 

Wann: 22.10.2020, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Freie Spende

Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at oder via Online-Platzreservierung auf www.rotersalon.at  bei der Ankündigung

Mittwoch, 1. April 2020

JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET – Funk, Pop, Jazz 24.4.2020, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30

Hier funkt und grooved es: beim JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET © © Fotos: Wolfgang Simlinger, licht wertig, privat Plakat: OESTIG

JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET – Funk, Pop, Jazz  24.4.2020, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30


Die CD „Aspiration“ hat der legendäre Jazz-Drummer JORIS DUDLI, Bandleader des JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET, noch mit etablierten Jazz-Kalibern seines Typs aufgenommen. Doch live Auftreten lässt es sich bei dieser rhythmisch- und melodisch basierten Funk-Musik mit Tendenz ins Poppige genauso gut mit jungen Größen von heute:

Gitarre spielt der 34-jährige Innsbrucker JOHN HOWARD ARMAN, der europaweit mit Vincent Herring, Jeremy Pelt, Harry Sokal und Jesse Davis und eigenem Organ Trio auftritt. Den Bass meistert der trotz seiner 20 Jahre als „routiniert und musikalisch“ bezeichnete Niederösterreicher CLEMENS GIGACHER. An der Trompete überrascht der 33-jährige, in Österreich, Amsterdam und New York studierte Oberösterreicher SIMON PLÖTZENEDER, der ebenfalls sein eigenes Quartett und Bobtett hat. Am Tenor-Saxophon findet sich der 25-jährige Vorarlberger FABIO DEVIGILI ein, der mit dem Multiphonix Saxophon Quartett erste Wettbewerbspreise erlangte. Er arbeitete u.a. mit Marianne Mendt, Oliver Kent, Herwig Gradischnig. Mit dem Klavier verwöhnt der „altgediente“, profilstarke MARKUS GAUDRIOT. Er ist für seine Jazz-Sessions in Wiener Clubs legendär, und spielte mit Jazzgrößen wie Hans Salomon, Oscar Klein, Harry Stoyka und Zipflo Weinrich.
 

Schweizer JORIS DUDLI ist am Schlagzeug die treibende Kraft, die zuweilen singt (!) und die Kompositionen verantwortet. Er hat u.a. mit Joe Zawinul, als Art Farmer-Bandmitglied in den USA und im Vienna Art Orchestra Geschichte geschrieben. Seit 20 Jahren arbeitet er mit dem Alt-Saxophonisten Vincent Herring zusammen.

Kurz gesagt: dieses mitreißende Konzert der Superlative sollte man nicht verpassen, zumal derartiger Funk in der Szene nicht oft gespielt wird!




Weiterführende Info auf www.rotersalon.at



Wann: 24.4.2020, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie Spende

Reservierung unter:
rotersalon@oestig.at

Mittwoch, 19. Februar 2020

Confuse a Cat – Pop-Duo mit Bass & Percussion, 14.11.2020, Roter Salon der OESTIG LSG

Tritt erstmals mit Bass und somit als Quartett auf: das Pop-Duo Confuse a Cat © Foto: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Confuse a Cat – Pop-Duo mit Bass & Percussion, 14.11.2020, Roter Salon der OESTIG LSG



Die Band Confuse a Cat mit Sängerin SABINE HAVRAN und Gitarrist ROBERT LUSCHNIK als fixem Kern gibt es seit 21 Jahren. In dieser Zeit entstand eine CD mit zusätzlichem Schlagzeug und Bass. Dazwischen trat das Duo alleine auf. 2018 feierte es im Roten Salon der OESITG LSG als Trio einen schönen Erfolg. In dieser Erweiterung ist es inzwischen anderweitig und gern gehört aufgetreten. Das soll jetzt noch gesteigert werden: Percussion spielt der bewährte DANTE, den Bass erstmals Argentinier GUSTAVO ESCOBEIRO.


Ihre Songs klingen mit samtener Stimme und einfühlsam gespielt romantisch, aber nicht kitschig, ein wenig nachdenklich, aber nicht traurig. LUSCHNIK und HAVRAN sind als Künstler am Boden geblieben und erzeugen eine warmherzige Atmosphäre. Das ermöglicht ein Abschalten vom Alltag und bringt gute Laune für die Nacht ...


                           

Weiterführende Info auf www.rotersalon.at



Wann:14.11.2020, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Eintritt: 10 €, Studenten: 5 €

Reservierung unter: rotersalon@oestig.at