Posts mit dem Label Bass werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bass werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. Februar 2024

REINHARD MICKO & Friends – „Senses“, Modernes, melodiöses Jazz-Quartett, Roter Salon der OESTIG LSG, 9.3.2024, 19h

Moderner Jazz ohne langweilige Beliebigkeit: REINHARD MICKO & Friends mit „Senses“ © Fotos: Schiffleitner; Plakat: OESTIG

REINHARD MICKO & Friends – „Senses“, Modernes, melodiöses Jazz-Quartett, Roter Salon der OESTIG LSG, 9.3.2024, 19h

Vor knapp einem halben Jahr spielte Jazz-Pianist REINHARD MICKO mit seinem Quartett im Roten Salon der OESTIG LSG ein ausverkauftes Konzert. Aber nicht nur wegen weiterer Publikumsnachfrage spielt er sein Programm „Senses“ noch einmal, sondern weil er unter dem Namen REINHARD MICKO & Friends die bereits gelieferte Top-Qualität des Zusammenspiels seiner Musiker KARL SAYER am Kontrabass, HARRY TANSCHEK am Schlagzeug, und last not least HERBERT BERGER am Saxofon samt Reeds noch einmal steigern will.

Schließlich sind da jede Menge Lieder dabei, die REINHARD MICKO in einer großen Schaffensphase frisch komponiert hat. Und wie es sein Markenzeichen ist, sind auch diese im Stil des modernen, melodiösen Jazz „Sinne“ erfassend. Am auffälligsten ist der originelle Publikumsliebling „Zähneputzen“, der MICKO bei der Zahnpflege seiner Tochter eingefallen ist und zum Intro-Einspieler mit ihr geführt hat: rhythmisch und beat-technisch kommt in diesem spritzigen Feger jeder Musiker ausgehend vom Schlagzeug auf seine Kosten.


Garniert mit Kompositions-Highlights aus früheren Bands MICKOs – Stichwort „das Wellenrauschen imitierende Waves“ oder „seine Version von Summertime“ – bietet diese Formation frischen Jazz und Improvisationen, von wild groovend über sphärisch fließend bis zärtlich umspielend, kreativ und authentisch. Für Abwechslung ist gesorgt, sodass der Langeweile, die sich anderorts manchmal im Jazz einstellt, definitiv Einhalt geboten wird.

(Online-)Platzreservierung und weiterführende Info auf www.rotersalon.at

 

Wann: 9.3.2024, 19h

Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- / Studenten €10,-


Mittwoch, 18. Oktober 2023

REINHARD MICKO Triple A – „Senses“, Modernes, melodiöses Jazz-Quartett, Roter Salon der OESTIG LSG, 3.11.2023, 19h

Diese Formation nennt sich zurecht nach der höchsten Spielklasse: das Jazz-Quartett REINHARD MICKO Triple A. Jeder Mann ist hier sein A „wert“: KARL SAYER am Kontrabass, HARRY TANSCHEK am Schlagzeug, WERNER ZANGERLE am Saxofon und natürlich Bandleader Pianist REINHARD MICKO selbst.

Die Klasse ergibt sich aus der Auffassung MICKOs bezüglich eines modernen, melodiösen Jazz heraus, der von seiner Spielweise am Klavier inspiriert ist. Kaum ein Jazzpianist schafft es, so viel Energie hinter einer scheinbaren Leichtigkeit, Ausdruck, Aussagekraft und Betonung einer jeden Phrase herzustellen. Der Zuhörer ist schnell von der Entwicklung des Liedes gefesselt. All dessen „Senses“ (Sinne) – so der Programmtitel – verfolgen gespannt, wie sie weitergehen: Die von MICKO komponierten, stimmungsvollen Lied-Geschichten mit harmonisch fließender Interaktion der Musiker bei persönlichem Sound.


Garniert mit Kompositions-Highlights aus früheren Bands MICKOs bietet diese Band frischen Jazz und Improvisationen. Feinfühlige Zurückhaltung und spritzige, groovige, vielschichtige Klangwelten sorgen für Abwechslung.                   

(Online-)Platzreservierung und weiterführende Info auf www.rotersalon.at

 

Wann: Fr 3.11.2023, 19h

Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- / Studenten €10,-


RENÉ RUMPOLD & THE RATPACK – Hommage an Sinatra/Martin/Davis Jr.., Klavier: AXEL RAMERSEDER, 28.10.2023, 19h, Roter Salon der OESTIG LSG

 

„The Rat Pack“ – sprich Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis Jr. in einer Person zu vereinen, verlangt eigentlich nach einer Größe von einem anderen Stern. Jede dieser einzigartigen Persönlichkeiten war Entertainer im Sinne eines mega-charmanten Moderators und Erzählers, jeder von ihnen hatte großes schauspielerisches Talent, und – am wichtigsten – jeder hatte eine unglaubliche Stimme sowie einzigartige Art zu s(w)ingen.

Mit dem österreichischen Bühnenstar,
RENÉ RUMPOLD, haben wir einen Künstler, der diesem Ziel im Sinne einer „Hommage“ auf ureigene Weise, aber mit allem, was diese Ikonen ausmacht, ziemlich gerecht werden kann. Der Kärntner, der einst auszog, um das große Showbiz zu erobern, gehört noch zu jener Garde, die technisch „alles“ kann und sich keinen Fehler erlaubt. Selbst „Lässigkeit“ ist bei ihm, wie beim echten Rat Pack, gewissermaßen einstudiert.

Jeder Ton, jedes gesungene Wort ist mit Bedeutung aufgeladen  – das ist es, was RUMPOLD von seiner Erfahrung als schauspielernder Musical- und Opernsänger mitbringt. Hinzukommt sein außergewöhnlich eleganter Stil, die Stimme klingen zu lassen. Nicht zuletzt sind ja auch die legendären Songs des RATPACK unvergesslich schön, und mit RUMPOLD als Interpret – er denkt definitiv an neue Interpretationen und keine Kopien der Sänger – bleiben Buona Sera Signorina, That´s Life, Mister Bojangles, New York, New York oder My Way samt witziger Anekdoten weiterhin großartig in Erinnerung.

An RUMPOLDs Seite ist der österreichische Pianist
AXEL RAMERSEDER. Er hat den Swing auf dem Klavier spitzenmäßig drauf, und damit ist der Grundstein für einen wunderbaren Abend gelegt!
                         

(Online-)Platzreservierung und weiterführende Info auf www.rotersalon.at

 

Wann: Sa 28.10.2023, 19h

Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

 

Eintritt: € 20,-

Mittwoch, 23. März 2022

AL RAY & BAND feat. JACQUELINE PATRICIO DA LUZ – Jazz at it´s best , Roter Salon der OESTIG LSG, 23.9.2022, 19h30

Jazz mit Top-Unterhaltungsfaktor: AL RAY & Band feat. JACQUELINE PATRICIO DA LUZ, © Fotos: J. Hrbek, H. Linamayer, privat; Plakat: OESTIG


 

AL RAY & BAND feat. JACQUELINE PATRICIO DA LUZ – Jazz at it´s best , Roter Salon der OESTIG LSG, 23.9.2022, 19h30

Der komponierende Saxophonist „Ray“ RAIMUND AICHINGER, einer der Namensgeber von AL RAY & BAND, hat zum Genre „Jazz“ einen modernen, unprätentiösen Zugang. In erster Linie geht es ihm um gute Unterhaltung mit Einflüssen von Jazz, Pop und Funk, wobei er sich der Inspiration von „Tieren“ verschrieben hat, die ihn zu assoziativen Nummern führten. So hat er etwa im Latin-Stil den riesenschnabeligen „Tukan“ vertont und einen Crocodile-Jive komponiert. Band-Co-Leader ALBERT REIFERT hat den Youtube-Star Grumpy Cat mit mürrischem Gesichtszug musikalisch gewürdigt.

Für diese Mischung aus nordamerikanischem Jazz und südamerikanischem Samba ist eine Band nötig, deren Mitglieder sich dort prägend bewegt haben. – Dabei handelt es sich um die in Österreich beheimateten Hautevolee des amerikanischen Jazz:  RAY AICHINGER selbst, der in Boston studierte und in der Folge mit der halben Jazzwelt musizierte. Kürzlich gewann er den Kultursponsoring-Preis Maecenas.
Komponist und Pianist ALBERT REIFERT tourte 15 Jahre als Mitglied des Swingtime Big-Band-Orchesters Tony Jagitsch durch Europa und die USA und arbeitet seitdem mit Österreichs 1. Musikerliga quer durch alle Genres.

Dann ist da der waschechte Amerikaner, Bassist DANNY ZIEMANN aus Rochester, New York, der als Autor etlicher Bücher über das „Solospiel des Bassisten“ ein regelrechter Held der Bass-Gemeinschaft ist.
Drummer JORIS DUDLI lebte zwischen 1986 und 1999 in New York und spielte mit Größen wie Art Farmer, nachdem er als begehrter Pop-Schlagzeuger zum Vienna Art Orchestra gekommen war.

Zur Massentauglichkeit verhilft der Band schließlich die wunderbare Sängerin JACQUELINE PATRICIO DA LUZ. Als Tochter südamerikanischer Eltern, die sich selbst der Brasilianischen Musik verschrieben hat, ist sie eine gefragte Interpretin des breiten Jazz und Pop. Sie wird an diesem Abend auch ihre eigenen Songs einbringen.
 

 

Weiterführende Info und Online-Reservierung auf www.rotersalon.at

Wann: Fr 23.9.2022, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 15,-


Sonntag, 13. März 2022

CS 30 CLAUS SPECHTL TRIO – Jazz mit SPECHTL (git), SCHWARZ (b), BERNROIDER (dr), Roter Salon der OESTIG LSG, 25.3.2022, 19h30

Jazz aufregend unaufgeregt: CS 30 CLAUS SPECHTL TRIO, © Fotos: privat, Plakat: OESTIG

 

CS 30 CLAUS SPECHTL TRIO – Jazz mit SPECHTL (git), SCHWARZ (b), BERNROIDER (dr), Roter Salon der OESTIG LSG, 25.3.2022, 19h30

 

Gitarrist CLAUS SPECHTL hat vorher schon in einem Trio mit anderer Instrumentation gespielt, doch dann haben sie – zuerst Kontrabassistin GINA SCHWARZ und später Schlagzeuger GERNOT BERNROIDER – seinen Weg gekreuzt; er musste also seinen Trio-Namen erweitern, nämlich zu CS30 CLAUS SPECHTL TRIO. Auf das gemeinsame Jammen von Jazz-Standards folgte das gemeinsame Komponieren, sodass nicht nur die Standards die Charaktere der Interpreten abbekamen, sondern auch die Eigenkompositionen: dies gipfelte 2019 in der gemeinsamen CD „We Crossed Our Way“.

Auf vielfältige Weise ausgelebt, vereint sich in ihrer Musik die Liebe des CLAUS SPECHTL zum Blues, das über alle Genregrenzen hinausreichende Musik-Verständnis der GINA SCHWARZ und das feinfühlige Gespür des begnadeten Taktgebers GERNOT BERNROIDER. Auffällig ist der Klang der Gitarre mit nahezu meditativer Intensivität.- Eine ungewöhnliche Reise durch fantasievolle Klänge und kreative Sphären!

Weiterführende Info auf www.rotersalon.at

Wann: Fr 25.3.2022, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 15,-

Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at oder via Online-Platzreservierung auf www.rotersalon.at  bei der Ankündigung

Sonntag, 6. Februar 2022

MR-9 – Singer-Songwriter-Pop mit MEL VEREZ (voc) und RUE KOSTRON (bass), 26.2.2022, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30

Suchen nach Corona eine intime Musiksprache: Bassist RUE KOSRON und Sängerin MEL VEREZ. © Foto: privat, Fethi Karaduman  Plakat: OESTIG


 

MR-9 – Singer-Songwriter-Pop mit MEL VEREZ (voc) und RUE KOSTRON (bass), 26.2.2022, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30


Hinter der Formel MR-9 verbirgt sich das neuartige Singer Songwriter-Pop-Duo, bestehend aus Bassist RUE KOSTRON und Sängerin MEL VEREZ, beide außergewöhnlich charismatische und stilsichere Musiker, die von unzähligen Musikformationen hofiert werden und sich in jedes Musikgenre einpassen können.

Zum Bandnamen MR-9 kam es, weil sie sich am Tag der Namensgebung ihres Duos inmitten des Lockdowns seit 9 Jahren kannten und eine musikalische Antwort auf die mentale Stimmung der Menschen geben wollten. Das zeigt sich in einem neuartigen, minimalistischen Pop-Sound, untermalt von sanften Elektro-Beats und -Sounds, geführt vom 6-saitigen Bass KOSTRONs, sowie der erdigen Samtstimme von VEREZ. Sie dringen dabei in ihr Innerstes vor, melancholisch und kraftvoll zugleich und behandeln Themen wie Schmerz, Verlust, Hoffnung und Liebe. In ihren Live-Auftritten finden sich speziell arrangierte Popklassiker und Raritäten wie etwa Bradley Coopers und Lady Gagas „Shallow“ aus „A Star is Born“ wieder. Im Mai 2021 ist von MR-9 die erste EP „EP-1“ erschienen.
                           

Weiterführende Info und (Online-)Platzreservierung auf www.rotersalon.at

 

Wann: 26.2.2022, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- Studenten 15,-

Montag, 4. Oktober 2021

Soul, Blues, Pop: Eigenes und Anderes – EDI KADLEC & BAND, Roter Salon der OESTIG LSG 30.10.21, 19h30

Soul, Blues und Pop als persönliche Lebensgeschichte von EDI KADLEC, der mit Band und weiteren Sängern auftritt.  © Foto: privat, Plakat: OESTIG

Soul, Blues, Pop: Eigenes und Anderes – EDI KADLEC & BAND, Roter Salon der OESTIG LSG 30.10.21, 19h30

Eines muss man dem singenden „Pianoman“ EDI KADLEC lassen: Er schafft es jedes Mal, ein komplett neues Programm mit eigener Atmosphäre auf die Beine zu stellen: Diesmal nimmt uns EDI KADLEC auf eine musikalische Reise mit, die in der Kindheit beginnt, langsam durch die Jugend gleitet, und im Jetzt und Heute ihren Ausklang findet! Wir begegnen Einflüssen wie Ray Charles, Eric Clapton, Willie Nelson, und auch Österreichern, wie Ludwig Hirsch oder Peter Alexander. Kurz um, es wartet ein Mix aus Blues, Soul, Pop, usw., alles im Dialekt gehalten, präsentiert mit viel wienerischem Charme!

Reisebegleiter an der Gitarre ist der groovige, in Wien einschlägig bekannte Großmeister des Blues – HANNES KASEHS, den Bass spielt der geniale Multiinstrumentalist STEFAN SCHWAGER, eine weitere Stimme kommt von der facettenreichen, österreichischen Gesangskünstlerin mit einnehmend schöner Ausstrahlung: ASTRID GUGER.
Und mit etwas Glück wird EDI KADLEC auch wieder seine bezaubernde Tochter STEFANIE KADLEC überreden, das Publikum mit ihrer Begabung zu entrücken.

Weiterführende Info auf www.rotersalon.at

 

Wann: 30.10.2021, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 15,-

Reservierung online oder unter:
rotersalon@oestig.at

Donnerstag, 19. August 2021

Sounds & Vibes – BERTL MAYER-FLIP PHILIPP-Quartett, 10.9.2021, im Roten Salon der OESTIG LSG

Wow! - Das nennt man eine „Besetzung!“ – Die Jazz-Größen Bertl Mayer (Mundharmonika), Flip Philipp (Vibraphon), Hans Strasser (Bass) und Wolfgang Rainer (Schlagzeug). © Fotos: Elfi Oberhuber, privat, Plakat: OESTIG

Sounds & Vibes – BERTL MAYER-FLIP PHILIPP-Quartett, 10.9.2021, im Roten Salon der OESTIG LSG


Es war 2019 eines der besten Konzerte im Roten Salon der OESTIG LSG, und jetzt kommen diese Kapazunder des feinen, hochwertigen und doch leicht konsumierbaren Jazz erneut: Das BERTL MAYER-FLIP PHILIPP-QUARTETT mit dem sensiblen Mundharmonika-Spieler BERTL MAYER und dem virtuosen Vibraphone-Grandiosum FLIP PHILIPP. Auch die „Side-Instrumente“, die hier ebenfalls Solistenniveau haben, werden von Meistern ihres Fachs gespielt, die in Österreich Musikgeschichte geschrieben haben: abermals von Bassist HANS STRASSER und am Schlagzeug von Tiroler WOLFGANG RAINER.

 

Ihr Programm nennt sich Sounds & Vibes, das MAYER und PHILIPP in langjähriger Freundschaft über ein „Artist in Residence Gig“ im alt-ehrwürdigen Wiener Kaffeehaus „Ritter“ (Ottakring) entwickelten. Elegant swingend, mit lyrischen Zwischentönen und Einfallsreichtum bringen sie ihre höchstpersönliche Interpretation von Klassikern aus der Tradition des Modern Jazz, wie auch so manche Originalkomposition zum Klingen. – Das kann nur wieder ein Konzert der Superlative werden!



Weiterführende Info auf www.rotersalon.at

 

Wann: 10.9.2021, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

 

Eintritt: € 15,– /  10,– (Studenten, Jugendliche)


Reservierungen unbedingt erforderlich online oder unter: rotersalon@oestig.at

Donnerstag, 12. März 2020

Sounds & Vibes – BERTL MAYER-FLIP PHILIPP-Quartett, 20.11.2020, im Roten Salon der OESTIG LSG

Wow! - Das nennt man eine „Besetzung!“ – Die Jazz-Größen Bertl Mayer (Mundharmonika), Flip Philipp (Vibraphon), Hans Strasser (Bass) und Christian Salfellner (Schlagzeug). © Fotos: Elfi Oberhuber, privat, Plakat: OESTIG

Sounds & Vibes – BERTL MAYER-FLIP PHILIPP-Quartett, 20.11.2020, im Roten Salon der OESTIG LSG




Es war 2019 eines der besten Konzerte im Roten Salon der OESTIG LSG, und jetzt kommen diese Kapazunder des feinen, hochwertigen und doch leicht konsumierbaren Jazz erneut: Das BERTL MAYER-FLIP PHILIPP-QUARTETT mit dem sensiblen Mundharmonika-Spieler BERTL MAYER und dem virtuosen Vibraphone-Grandiosum FLIP PHILIPP. Auch die „Side-Instrumente“, die hier ebenfalls Solistenniveau haben, werden von Meistern ihres Fachs gespielt, die in Österreich Musikgeschichte geschrieben haben: abermals von Bassist HANS STRASSER und am Schlagzeug heuer neu von Steirer CHRISTIAN SALFELLNER.

Ihr Programm nennt sich Sounds & Vibes, das MAYER und PHILIPP in langjähriger Freundschaft über ein „Artist in Residence Gig“ im alt-ehrwürdigen Wiener Kaffeehaus „Ritter“ (Ottakring) entwickelt haben. Elegant swingend, mit lyrischen Zwischentönen und Einfallsreichtum bringen sie ihre höchstpersönliche Interpretation von Klassikern aus der Tradition des Modern Jazz, wie auch so manche Originalkomposition zum Klingen. – Das kann nur wieder ein Konzert der Superlative werden!


                           

Weiterführende Info auf www.rotersalon.at



Wann: 20.11.2020, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien



Eintritt: € 15,– /  10,– (Studenten, Jugendliche)

Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at

Mittwoch, 19. Februar 2020

Confuse a Cat – Pop-Duo mit Bass & Percussion, 14.11.2020, Roter Salon der OESTIG LSG

Tritt erstmals mit Bass und somit als Quartett auf: das Pop-Duo Confuse a Cat © Foto: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Confuse a Cat – Pop-Duo mit Bass & Percussion, 14.11.2020, Roter Salon der OESTIG LSG



Die Band Confuse a Cat mit Sängerin SABINE HAVRAN und Gitarrist ROBERT LUSCHNIK als fixem Kern gibt es seit 21 Jahren. In dieser Zeit entstand eine CD mit zusätzlichem Schlagzeug und Bass. Dazwischen trat das Duo alleine auf. 2018 feierte es im Roten Salon der OESITG LSG als Trio einen schönen Erfolg. In dieser Erweiterung ist es inzwischen anderweitig und gern gehört aufgetreten. Das soll jetzt noch gesteigert werden: Percussion spielt der bewährte DANTE, den Bass erstmals Argentinier GUSTAVO ESCOBEIRO.


Ihre Songs klingen mit samtener Stimme und einfühlsam gespielt romantisch, aber nicht kitschig, ein wenig nachdenklich, aber nicht traurig. LUSCHNIK und HAVRAN sind als Künstler am Boden geblieben und erzeugen eine warmherzige Atmosphäre. Das ermöglicht ein Abschalten vom Alltag und bringt gute Laune für die Nacht ...


                           

Weiterführende Info auf www.rotersalon.at



Wann:14.11.2020, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Eintritt: 10 €, Studenten: 5 €

Reservierung unter: rotersalon@oestig.at