Posts mit dem Label Saxophon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Saxophon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. August 2023

Saxophonist SÁNDOR RIGÓ – Klassik-Duo & Jazz-Quartett, Roter Salon der OESTIG LSG, 23.9.2023, 19h

Schafft den Spagat zwischen Klassik und Jazz bravourös und an einem Abend: Saxophonist Sándor Rigo: im Duo und Quartett © Fotos: privat; Plakat: OESTIG

 

Saxophonist SÁNDOR RIGÓ – Klassik-Duo & Jazz-Quartett, Roter Salon der OESTIG LSG, 23.9.2023, 19h

 

Normalerweise tritt er in seinen zwei Bands getrennt voneinander auf. Das macht er auch an diesem Abend, er spielt in beiden hintereinander, aber eben an einem Ort: im Roten Salon der OESTIG LSG. Dies bringt die Herausforderung mit sich, ein Publikum zu finden, das sich – so wie er – für Klassik begeistert und auch für Jazz. So wird der 1965 geborene, ungarische Saxophonist SÁNDOR RIGÓ mit seiner Vielfalt an klanglichen Schattierungen und einem außerordentlich breiten dynamischen Spektrum zu einem ganz besonderen Musikerlebnis.

Das seit 2006 bestens eingespielte Duo LEEB-GRILL, Klavier & RIGÓ, Saxophon interpretiert Stücke von großartigen Komponisten aus aller Welt: GERSHWIN, KAPUSTIN, ASATRIAN, HEIDER und KHOLOPOV. Österreicherin CHRISTINA LEEB-GRILL ist dabei so beredt leichthändig und feinfühlig virtuos wie SÁNDOR RIGÓ, und wenn es erforderlich wird, übertreffen sie sich an Ausdrucksstärke. Kein Wunder, dass sie manche Lieder ihres umfangreichen Repertoires auf zwei wunderschönen CDs eingespielt haben.

Legendäre Persönlichkeiten mit unterschiedlichen musikalischen Hintergründen bringen die seit 2016 aktive Jazz-Formation SÁNDOR RIGÓ QUARTET vielfältig zum Swingen: der Wiener Bassist JOSCHI SCHNEEBERGER zeichnet wie Saxophonist RIGÓ für die Eigenkompositionen mit Swing-, Be- und Hard Bop-, Latin Jazz-, Modern Jazz-, Avantgarde-, Rock-, Klassik- und Wienerlied-Einflüssen verantwortlich, die stets mit Harmonie, Melodie und Groove einhergehen. Am Klavier sorgt Wiener ROBERT SCHÖNHERR für Charakterstärke. Dem Schlagzeug verleiht der mit Jahrgang 1970 Jüngste im Bunde, Serbe DUSAN NOVAKOV, mitreißende Wirkung.


Info und Sitzplatzreservierung auf www.rotersalon.at oder unter rotersalon@oestig.at

 

Wann: Sa 23.9.2023, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,-

Dienstag, 22. November 2022

SAX & HARP – SIGI FINKEL & MONIKA STADLER mit feinster Jazz-Weltmusik, Roter Salon der OESTIG LSG, 8.12.2022, 19h

Ungewöhnlich Jazz-Besetzung: Harfenistin MONIKA STADLER und Saxophonist SIGI FINKEL © Fotos: Helmut Graf privat; Plakat: OESTIG

 

SAX & HARP – SIGI FINKEL & MONIKA STADLER mit feinster Jazz-Weltmusik, Roter Salon der OESTIG LSG, 8.12.2022, 19h


Das ist etwas ganz Besonderes: Jazz und Weltmusik, gespielt vom feinen deutschen Musiker SIGI FINKEL mit Saxophon und ethnischen Flöten, sowie von der virtuosen Harfenistin MONIKA STADLER. Weitgereist interessiert sich das Duo für exotische Klänge, was in einem Jazz von perfekter beidseitiger Harmonie mit sphärischen Klängen, Blues, coolen Grooves und afrikanischem Flair mündet.

Bei den Stücken handelt es sich um Eigenkompositionen aus der gemeinsamen CD „Flower in the Desert“, die sie durch improvisatorische Passagen jedes Mal neu erleben lassen. Hier erblüht die „Blume in der Wüste“ im fantasievollen Dialog mit ruppig-rauchigem Afro-Flair, runder, brillanter Resonanz, manches Mal gekrönt vom obertonreichen Hauch der Nomadenflöte. „Tomorrow“, „Final Song“, „Lahore“, „Goodbye To A Friend“, „Life Goes On” und “Fast Ride” lauten intime, tröstliche bis übermütige Titel daraus. – Für jede Stimmung etwas dabei!


Reservierung per Mail über rotersalon@oestig.at
Online-Reservierung und weiterführende Info auf
www.rotersalon.at

Wann: Do, 8.12.2022, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,-

Mittwoch, 23. März 2022

AL RAY & BAND feat. JACQUELINE PATRICIO DA LUZ – Jazz at it´s best , Roter Salon der OESTIG LSG, 23.9.2022, 19h30

Jazz mit Top-Unterhaltungsfaktor: AL RAY & Band feat. JACQUELINE PATRICIO DA LUZ, © Fotos: J. Hrbek, H. Linamayer, privat; Plakat: OESTIG


 

AL RAY & BAND feat. JACQUELINE PATRICIO DA LUZ – Jazz at it´s best , Roter Salon der OESTIG LSG, 23.9.2022, 19h30

Der komponierende Saxophonist „Ray“ RAIMUND AICHINGER, einer der Namensgeber von AL RAY & BAND, hat zum Genre „Jazz“ einen modernen, unprätentiösen Zugang. In erster Linie geht es ihm um gute Unterhaltung mit Einflüssen von Jazz, Pop und Funk, wobei er sich der Inspiration von „Tieren“ verschrieben hat, die ihn zu assoziativen Nummern führten. So hat er etwa im Latin-Stil den riesenschnabeligen „Tukan“ vertont und einen Crocodile-Jive komponiert. Band-Co-Leader ALBERT REIFERT hat den Youtube-Star Grumpy Cat mit mürrischem Gesichtszug musikalisch gewürdigt.

Für diese Mischung aus nordamerikanischem Jazz und südamerikanischem Samba ist eine Band nötig, deren Mitglieder sich dort prägend bewegt haben. – Dabei handelt es sich um die in Österreich beheimateten Hautevolee des amerikanischen Jazz:  RAY AICHINGER selbst, der in Boston studierte und in der Folge mit der halben Jazzwelt musizierte. Kürzlich gewann er den Kultursponsoring-Preis Maecenas.
Komponist und Pianist ALBERT REIFERT tourte 15 Jahre als Mitglied des Swingtime Big-Band-Orchesters Tony Jagitsch durch Europa und die USA und arbeitet seitdem mit Österreichs 1. Musikerliga quer durch alle Genres.

Dann ist da der waschechte Amerikaner, Bassist DANNY ZIEMANN aus Rochester, New York, der als Autor etlicher Bücher über das „Solospiel des Bassisten“ ein regelrechter Held der Bass-Gemeinschaft ist.
Drummer JORIS DUDLI lebte zwischen 1986 und 1999 in New York und spielte mit Größen wie Art Farmer, nachdem er als begehrter Pop-Schlagzeuger zum Vienna Art Orchestra gekommen war.

Zur Massentauglichkeit verhilft der Band schließlich die wunderbare Sängerin JACQUELINE PATRICIO DA LUZ. Als Tochter südamerikanischer Eltern, die sich selbst der Brasilianischen Musik verschrieben hat, ist sie eine gefragte Interpretin des breiten Jazz und Pop. Sie wird an diesem Abend auch ihre eigenen Songs einbringen.
 

 

Weiterführende Info und Online-Reservierung auf www.rotersalon.at

Wann: Fr 23.9.2022, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 15,-