Posts mit dem Label Joris Dudli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Joris Dudli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. März 2022

AL RAY & BAND feat. JACQUELINE PATRICIO DA LUZ – Jazz at it´s best , Roter Salon der OESTIG LSG, 23.9.2022, 19h30

Jazz mit Top-Unterhaltungsfaktor: AL RAY & Band feat. JACQUELINE PATRICIO DA LUZ, © Fotos: J. Hrbek, H. Linamayer, privat; Plakat: OESTIG


 

AL RAY & BAND feat. JACQUELINE PATRICIO DA LUZ – Jazz at it´s best , Roter Salon der OESTIG LSG, 23.9.2022, 19h30

Der komponierende Saxophonist „Ray“ RAIMUND AICHINGER, einer der Namensgeber von AL RAY & BAND, hat zum Genre „Jazz“ einen modernen, unprätentiösen Zugang. In erster Linie geht es ihm um gute Unterhaltung mit Einflüssen von Jazz, Pop und Funk, wobei er sich der Inspiration von „Tieren“ verschrieben hat, die ihn zu assoziativen Nummern führten. So hat er etwa im Latin-Stil den riesenschnabeligen „Tukan“ vertont und einen Crocodile-Jive komponiert. Band-Co-Leader ALBERT REIFERT hat den Youtube-Star Grumpy Cat mit mürrischem Gesichtszug musikalisch gewürdigt.

Für diese Mischung aus nordamerikanischem Jazz und südamerikanischem Samba ist eine Band nötig, deren Mitglieder sich dort prägend bewegt haben. – Dabei handelt es sich um die in Österreich beheimateten Hautevolee des amerikanischen Jazz:  RAY AICHINGER selbst, der in Boston studierte und in der Folge mit der halben Jazzwelt musizierte. Kürzlich gewann er den Kultursponsoring-Preis Maecenas.
Komponist und Pianist ALBERT REIFERT tourte 15 Jahre als Mitglied des Swingtime Big-Band-Orchesters Tony Jagitsch durch Europa und die USA und arbeitet seitdem mit Österreichs 1. Musikerliga quer durch alle Genres.

Dann ist da der waschechte Amerikaner, Bassist DANNY ZIEMANN aus Rochester, New York, der als Autor etlicher Bücher über das „Solospiel des Bassisten“ ein regelrechter Held der Bass-Gemeinschaft ist.
Drummer JORIS DUDLI lebte zwischen 1986 und 1999 in New York und spielte mit Größen wie Art Farmer, nachdem er als begehrter Pop-Schlagzeuger zum Vienna Art Orchestra gekommen war.

Zur Massentauglichkeit verhilft der Band schließlich die wunderbare Sängerin JACQUELINE PATRICIO DA LUZ. Als Tochter südamerikanischer Eltern, die sich selbst der Brasilianischen Musik verschrieben hat, ist sie eine gefragte Interpretin des breiten Jazz und Pop. Sie wird an diesem Abend auch ihre eigenen Songs einbringen.
 

 

Weiterführende Info und Online-Reservierung auf www.rotersalon.at

Wann: Fr 23.9.2022, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 15,-


Mittwoch, 26. Mai 2021

JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET, feat. FELICE DeHOUWER – Funk, Pop, Jazz 11.6.2021, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30

Hier funkt und grooved es: beim JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET © © Fotos: Wolfgang Simlinger, Alexander Bernold, licht wertig, privat Plakat: OESTIG

JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET, feat. FELICE DeHOUWER – Funk, Pop, Jazz  11.6.2021, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30

Die CD „Aspiration“ hat der legendäre Jazz-Drummer JORIS DUDLI, Bandleader des JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET, noch mit ausschließlich etablierten Jazz-Kalibern seines Typs aufgenommen. Doch live Auftreten lässt es sich bei dieser rhythmisch- und melodisch basierten Funk-Musik mit Tendenz ins Poppige genauso gut mit jungen Größen von heute:

Gitarre spielt der 34-jährige Innsbrucker JOHN HOWARD ARMAN, der europaweit mit Vincent Herring, Jeremy Pelt, Harry Sokal und Jesse Davis und eigenem Organ Trio auftritt. Den Bass meistert der trotz seiner 20 Jahre als „routiniert und musikalisch“ bezeichnete Niederösterreicher CLEMENS GIGACHER. An der Trompete überrascht der 33-jährige, in Österreich, Amsterdam und New York studierte Oberösterreicher SIMON PLÖTZENEDER, der ebenfalls sein eigenes Quartett und Bobtett hat. Schließlich spielen aber auch ein paar „CD-Altgediente“: Am Tenor-Saxophon findet sich der 39-jährige BERNHARD WIESINGER ein. Der Jazz-Dozent und gefragte Mitmusiker spielt rundum den Globus und hat mit eigenem Quartett 2020 eine CD aufgenommen. Er ist auch Teil des Trios freeTENORS mit Harry Sokal und Ondrej Stveracek. Mit dem Klavier verwöhnt der ebenso „altgediente“, profilstarke MARKUS GAUDRIOT. Er ist für seine Jazz-Sessions in Wiener Clubs legendär und spielte mit Jazzgrößen wie Hans Salomon, Oscar Klein, Harry Stoyka und Zipflo Weinrich. Schweizer JORIS DUDLI ist am Schlagzeug die treibende Kraft, die zuweilen singt (!) und die Kompositionen verantwortet. Er hat u.a. mit Joe Zawinul, als Art Farmer-Bandmitglied in den USA und im Vienna Art Orchestra Geschichte geschrieben. Seit 20 Jahren arbeitet er mit dem Alt-Saxophonisten Vincent Herring zusammen.
Mit von der Partie ist außerdem JORIS DUDLIs Tochter: FELICE DeHOUWER. Sie wird wie schon auf der CD einige Nummern mitsingen und rappen.

Kurz gesagt: dieses mitreißende Konzert der Superlative sollte man nicht verpassen, zumal derartiger Funk in der Szene nicht oft gespielt wird!



Weiterführende Info auf www.rotersalon.at

 

Wann: 11.6.2021, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Freie Spende

Unbedingte Reservierung online oder unter:
rotersalon@oestig.at


Mittwoch, 1. April 2020

JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET – Funk, Pop, Jazz 24.4.2020, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30

Hier funkt und grooved es: beim JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET © © Fotos: Wolfgang Simlinger, licht wertig, privat Plakat: OESTIG

JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET – Funk, Pop, Jazz  24.4.2020, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30


Die CD „Aspiration“ hat der legendäre Jazz-Drummer JORIS DUDLI, Bandleader des JORIS DUDLI „Funk Modes“ SEXTET, noch mit etablierten Jazz-Kalibern seines Typs aufgenommen. Doch live Auftreten lässt es sich bei dieser rhythmisch- und melodisch basierten Funk-Musik mit Tendenz ins Poppige genauso gut mit jungen Größen von heute:

Gitarre spielt der 34-jährige Innsbrucker JOHN HOWARD ARMAN, der europaweit mit Vincent Herring, Jeremy Pelt, Harry Sokal und Jesse Davis und eigenem Organ Trio auftritt. Den Bass meistert der trotz seiner 20 Jahre als „routiniert und musikalisch“ bezeichnete Niederösterreicher CLEMENS GIGACHER. An der Trompete überrascht der 33-jährige, in Österreich, Amsterdam und New York studierte Oberösterreicher SIMON PLÖTZENEDER, der ebenfalls sein eigenes Quartett und Bobtett hat. Am Tenor-Saxophon findet sich der 25-jährige Vorarlberger FABIO DEVIGILI ein, der mit dem Multiphonix Saxophon Quartett erste Wettbewerbspreise erlangte. Er arbeitete u.a. mit Marianne Mendt, Oliver Kent, Herwig Gradischnig. Mit dem Klavier verwöhnt der „altgediente“, profilstarke MARKUS GAUDRIOT. Er ist für seine Jazz-Sessions in Wiener Clubs legendär, und spielte mit Jazzgrößen wie Hans Salomon, Oscar Klein, Harry Stoyka und Zipflo Weinrich.
 

Schweizer JORIS DUDLI ist am Schlagzeug die treibende Kraft, die zuweilen singt (!) und die Kompositionen verantwortet. Er hat u.a. mit Joe Zawinul, als Art Farmer-Bandmitglied in den USA und im Vienna Art Orchestra Geschichte geschrieben. Seit 20 Jahren arbeitet er mit dem Alt-Saxophonisten Vincent Herring zusammen.

Kurz gesagt: dieses mitreißende Konzert der Superlative sollte man nicht verpassen, zumal derartiger Funk in der Szene nicht oft gespielt wird!




Weiterführende Info auf www.rotersalon.at



Wann: 24.4.2020, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie Spende

Reservierung unter:
rotersalon@oestig.at

Donnerstag, 28. März 2019

Sounds & Vibes – BERTL MAYER-FLIP PHILIPP-Quartett, 12.4.2019, im Roten Salon der OESTIG LSG

Wow! - Das nennt man eine „Besetzung!“ – Die Jazz-Größen Bertl Mayer (Mundharmonika), Flip Philipp (Vibraphon), Hans Strasser (Bass) und Joris Dudli( Drums). © Fotos: Andreas Eisler, Oliver Hofmann, Michael Lagger, Rainer Ortag, Plakat: OESTIG
-->


Sounds & Vibes
– BERTL MAYER-FLIP PHILIPP-Quartett, 12.4.2019, im Roten Salon der OESTIG LSG


Wenn es so etwas gibt, wie eine leibhaftig gewordene „Sensibilität“ auf der Bühne, dann ist das BERTL MAYER. Er ist vergleichbar mit den besten Sängern, die in diesen gewissen, seltenen Glücksmomenten Gefühle auszudrücken vermögen, die den Zuhörer bis ins Mark erreichen. Nur dass er das auf der Mundharmonika schafft. Sein Instrument ist außerdem im Bereich Jazz sensationell selten und aufregend. Insbesondere wenn im Roten Salon der OESTIG LSG weitere Kapazunder der Szene auf ihn treffen: sein mehrjähriger Partner aus dem BERTL MAYER-FLIP PHILIPP-QUARTETT, das österreichische Kompositions- und Vibraphone-Genie, FLIP PHILIPP (Vibraphon), der subtil-versierte HANS STRASSER am Bass sowie der Großmeister am Drumset JORIS DUDLI.

Zum Programm „Sounds & Vibes“: Elegant swingend, mit lyrischen Zwischentönen und Einfallsreichtum bringen die vier aufeinander bestens eingespielten Musiker ihre höchstpersönliche Interpretation von Klassikern aus der Tradition des Modern Jazz, wie auch so manche Originalkomposition zum Klingen. – Leicht bekömmlich, mit hohem musikalischen Anspruch!
                           
Weiterführende Info auf www.rotersalon.at

Wann: 12.4.2019, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 15,– /  10,– (Studenten, Jugendliche)

Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at
-->