 |
Russe MAXIM SELOUJANOV lässt den ukrainischen
Pianisten VLADYSLAV KAZNODII Neue Musik aus Österreich spielen.
Fotos Elfi Oberhuber, privat, Plakat: OESTIG |
DIE ROTE
BRILLE Kammerkonzert (Kurator MAXIM SELOUJANOV) – Pianist VLADYSLAV KAZNODII, Roter
Salon der OESTIG LSG, 24.11.2022, 19h
Eines muss man
Komponist MAXIM SELOUJANOV – als patriotischer Russe mit
österreichischer Staatsbürgerschaft – lassen: er versteht es, seinem Die rote Brille-Kammerkonzert einen
aktuell relevanten Charakter zu verleihen: er lässt erstmals lauter Solos
spielen, und zwar von dem ukrainischen Pianisten VLADYSLAV KAZNODII! Das
wird der Aufforderung von Kulturwissenschaftlern gerecht, dass man „im Westen“ vor
dem anhaltenden Ukraine-Russland-Krieg zur Einstimmung des Friedens nicht nur
ukrainische Künstler vorstellen soll, sondern bestenfalls gemeinsam mit Russen.
Denn wie sich in diesem Fall zeigt, kommen Ukrainer und Russen menschlich
bestens miteinander aus!
Die Werke des
Abends stammen von Komponisten, die alle schon gezeigt haben, dass Neue Musik
aus Österreich anspruchsvoll und angenehm zu hören sein kann: REGINA ALFERY, Gitarre und Violine spielende
Psychologin, Malerin und Autorin, steuert „Think and Sing“ bei.
Generell
Garantie für perfekten Anspruch und Unterhaltung ist WOLFRAM WAGNER, geb. 1962
in Wien und damit ein Jubilar. Von ihm stammen die 6 Klavierstücke: 1
lacrima, 2 arietta, 3 Intermezzo, 4 Caprizzio, 5 notturno, 6 Aria.
Von der
ebenfalls in Wien lebenden Russin, ALEXANDRA KARASTOYANOVA-HERMENTIN kommt „Lyntaris“.
Und der weitere
Wiener Jubilar WALTER BACO mit Jahrgang 1952 schuf 4 stimmungsvolle
Klavierstücke, die erneut aufgeführt werden: „Endlich im Moment, Frage
und Antwort, Gleichenberg und Versöhnung“. –
WALTER BACO selbst wird als wiederkehrender fixer Teil der Serie natürlich eine
Klavier-Improvisation und eine kurze Lesung aus
seiner Poesie darbieten.
Den musikalischen Abschluss stellt MAXIM SELOUJANOV selbst zur Verfügung: mit der
Uraufführung seiner Sonata 4.0.
Reservierung und weiterführende Info auf www.rotersalon.at
Wann: Do 24.11.2022,
19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie Spende