![]() |
Spielen Sonaten von Brahms, Strauss und Schubert auf höchstem Niveau: Jörgen Fog und Yoko Fog-Urata. © Foto: Privat; Plakat: OESTIG |
DUO – YOKO FOG-URATA (Klavier) & JÖRGEN FOG (Cello) spielen Strauss, Brahms, Schubert 4.11.2021, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30
Sie sind jeder für sich solistische Instanzen und haben gemeinsam Konzerte
gegeben und CDs eingespielt. Jetzt bereichern sie als brillantes DUO der
gefühlvollen Klassik den Roten
Salon der OESTIG LSG: der langjährige Wiener
Philharmoniker, Cellist JÖRGEN FOG,
sowie Pianistin YOKO FOG-URATA. Der
Däne und die Japanerin sind nach ihren Musikstudien in Wien geblieben und
spiel/t/en in diversen Ensembles.
Das Programm des Abends hat durchgehend Sonaten-Charakter: RICHARD
STRAUSS zeigt in seiner Cello-Sonate in F-Dur für Violoncello und
Klavier (1883) Kenntnis von Mendelssohn, Brahms und Schumann.
FRANZ SCHUBERTs technisch anspruchsvolle „Fantasie C-Dur, op. 15“, genannt „Wandererfantasie“ von
1822 für Klavier Solo, erscheint mit ihren vier - wenn auch nahtlos ineinander
übergehenden - Sätzen ebenfalls wie die klassische Sonatenform. Ein Motiv zieht
sich durch das ganze Werk hindurch, kommt in Reinform im zweiten Satz vor und
zitiert Schuberts eigenes Lied „Der
Wanderer“. Der Wanderer ist ein Symbol des entfremdeten, verunsicherten
Menschen des frühen 19. Jahrhunderts, ein frustrierter Freigeist im
Polizeistaat Metternichs.
JOHANNES BRAHMS hat drei Sonaten für Klavier und Violine
komponiert. Die verträumte, wunderschöne, zart traurige und auch exaltierte Sonate
für Klavier und Violine Nr. 1 G-Dur op. 78 aus dem Jahr
1878/79 wurde von Leipziger PAUL KLENGEL (1854-1935) in Cello-Klavier-Fassung
gebracht.
Weiterführende Info und (Online-)Platzreservierung auf www.rotersalon.at
Wann: 4.11.2021, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen