![]() |
KARLHEINZ SCHRÖDL weiß, was spannende NEUE MUSIK ist. © Fotos: Skye_Kiss, privat, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG |
Musik/Neu – DIE ROTE BRILLE- KAMMERKONZERT, kuratiert von KARLHEINZ SCHRÖDL, 22.10.2021, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30
KARLHEINZ SCHRÖDL schafft es mit 84 Jahren, eine Folge des Die
rote Brille-Kammerkonzerts zu
kuratieren, das vor geheimnisvoller Spannung nur so strotzt. Natürlich steuert
er auch zwei seiner eigenen Werke bei, die er von seiner Frau, Oboistin HELGA SCHRÖDL, und deren oftmaliger Musikpartnerin, der aus Sydney
stammenden Fagottistin REBECCA RIEDL, umsetzen lässt. Diese
wiederum holt ihren österreichischen Namensgeber mit ins Boot: Trompeter HANNES RIEDL. Und Pianistin ANA SZILÁGYI sorgt für eine ausschließlich musikbezogene
Verbindung.
Die ausdrucksstarke Komponistin SZILÀGYI ist auch mit einem Stück vertreten: In
„Hypostasen“ werden ihre Gedanken über die Musik
vergegenständlicht.
Der Garant für ausgewogene, bis ins Detail stimmige Neue-Musik-Kompositionen
ist WOLFRAM WAGNER mit seinem „Streichtrio“. Das Highlight dürfte
aber im finalen Stück liegen, in BERNHARD EDERs „Explorations“, das jener dem ausführenden
Streichensemble 2017 gewidmet hat: dem KOEHNE
QUARTETT. Die ursprüngliche Damenbesetzung wird durch zwei „würdige“
Interpreten ersetzt: durch Cellist ARNE
KIRCHER, sowie durch Violinistin
ULRIKE GREUTER. Beständig dabei sind
Gründungsmitglied an der Violine JOANNA
LEWIS, sowie Bratschistin LENA
FRANKHAUSER.
Für zwei „angenehmen
Pausen“ mit Klavierimprovisation und Lesung sorgt WALTER BACO, der ein fixer Bestandteil einer jeden Roten Brille ist, die Komponisten und
Interpreten an einem Abend zusammenführt.
Weiterführende Info und (Online-)Kartenreservierung auf www.rotersalon.at
Wann: 22.10.2021,
19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen