![]() |
Herausragende, internationale Star-Hoffnung: Pianist ANTONIO CHEN GUANG. © Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: privat, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG |
STARS VON MORGEN – Der international beachtete Pianist ANTONIO CHEN GUANG, 3.6.2021, Roter Salon der OESTIG LSG, 20h30
Noch nicht viele Pianisten der Serie Stars
von Morgen (im 1. Bezirk), die
Komponist MAXIM SELOUJANOV aus der mdw-Klasse
von Star-Pianistin Prof. LILYA ZILBERSTEIN präsentiert hat, führten ein
zeitgenössisches Werk auf: Die ganz persönliche Wahl des 26-jährigen Chinesen, ANTONIO CHEN GUANG, fiel dabei auf das
Werk „Gleichenberg“
des 1952 geborenen Wiener Komponisten WALTER BACO. BACOs Musik folgt logischen,
harmonischen Mustern, ohne banal zu sein.
ANTONIO CHEN GUANG selbst hat von
bemerkenswerten Persönlichkeiten überschwängliches Lob erhalten:
„Herausragendes Talent, die Fortsetzung der Tradition unserer großartigen
Musik“, attestiert ihm Paul Badura-Skoda, „ausgezeichnete Pianotechnik und
musikalisches Gefühl“, Vladimir Ashkenazy. Der Bühnen-Charismatiker CHEN GUANG mit breitem Repertoire wird
in diesem Konzert jedoch vor allem in zwei 20-minütigen Sonaten brillieren, die
für ihre herausfordernden 3. Sätze bekannt sind: MOZARTs Klaviersonate Nr. 12 in F Dur KV
332, in der er die Anwendung
der Sonatenform selbstbewusst frei auslegt und mit dem 3. Satz eines seiner
schwierigsten und virtuosesten Werke schreibt. Sowie BEETHOVENs Sonate
Nr. 31 As-Dur op. 110 mit dem Schwerpunkt im differenzierten und
ungewöhnlichen 3. Satz mit einer Fülle an Takt- und Tonartwechseln, der länger
ist als die beiden vorausgegangenen zusammen. Abgerundet wird die Kür durch
RAVELs romantisch-schnellen Schlußsatz Toccata aus Le Tombeau de Couperin, sowie durch CHOPINs gefühlintensive Barkarole.
Unbedingte Sitzplatz-Reservierung und Covid-Info auf www.rotersalon.at
Wann: 3.6.2021, 20h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen