![]() |
Der kammermusikalische Dauerbrenner im Roten Salon
der OESTIG LSG: diesmal kuratiert von WERNER HACKL mit Schwerpunkt „Frauen“ und
„Klavier“, © Fotos: privat, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG
|
DIE ROTE BRILLE – KAMMERKONZERT, kuratiert von WERNER HACKL, 27.5.2021 im Roten Salon der OESTIG LSG
WERNER HACKL mag Programme mit vielen verschiedenen Interpreten
und Komponisten. In der diesmaligen Kuratierung des Interpreten und
Neue-Musik-Komponisten vereinenden Rote Brille Kammerkonzerts erweist er sich zudem als Feminist.
Wäre nicht Horn-Spieler KARL BICHLER,
hätte er eine 100%-Frauenbesetzung geschafft (abgesehen vom obligatorischen
Klavier-Improvisation- und-Literatur-Element der Serie: WALTER BACO).
Dabei schafft er es auch noch, musikkonzeptprogrammatisch eine Linie zu finden:
das Klavier – gespielt von den Italienerinnen MARIA PAGLIAFORA und NELLY
LiPUMA, der Südkoreanerin BORA YOON
sowie Rumänin ANA SZILÁGYI – ist das
durchgezogene Instrument, das einmal als Solo von Komponistin NELLY LiPUMA,
einmal als Trio von MING WANG mit der Violine von MAGDALENA KOLCZ und dem Cello von WERONIKA STRUGALA, und sonst als Duo daherkommt: von dem
österreichischen mdw-Professor ERNST
WÜRDINGER mit Flötistin CORNELIA
UNTERTHINER, von Augsburg-Dozent Österreicher RICHARD HELLER mit Cello, von
Musikintendantin im Stift Lilienfeld, Amerikanerin KAREN DE PASTEL mit Horn,
von Wienerin SILVIA SOMMER mit Flöte und von Wiener WERNER PELINKA mit Horn.
Weiterführende Info und Corona-Maßnahmen auf www.rotersalon.at
Wann: 27.5.2021, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie Spende
Reservierungen unbedingt erforderlich, online über www.rotersalon.at oder per mail unter: rotersalon@oestig.at
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen