![]() |
„Die Rote Brille“, von Kurator Walter Baco mit Impro-Parcours-Meistern bespielt. © Fotos: Elfi Oberhuber, privat Plakat: OESTIG |
DIE ROTE BRILLE – Impro-Parcours mit REFLEKTION TRIO, Mara KOLIBRI, Alessandro VICARD & Walter BACO, 1.7.2021, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30
Er wirkt innerhalb der Rote-Brille-Konzertreihe, die Interpreten und Komponisten unter jeweils wechselndem Kurator zusammenführt und neue Tendenzen der Neuen Musik aufspürt, stets wie der Schalk, der es wagt, in die Welt der geheiligten Kompositionen neuer klassischer Musik einzudringen: Autor und Komponist WALTER BACO. Denn er improvisiert jedes Mal ganz frei an seinem Klavier, so wie es normalerweise Jazz-Musiker machen. Das führt manchmal zum Konflikt dieser unterschiedlichen Stil-Richtungen und Charaktere.
Im Zuge der Konzerte hat der sich selbst steigernde BACO aber bewiesen, dass er mit gut einstudierten Kompositionen mithalten kann: der Zuhörer merkt, dass es dabei auf die Konzentration, die Tagesverfassung und auch auf den erreichten Wunsch, im Moment mit der Musik authentisch zu wirken, ankommt. Und natürlich muss einem genau dann, wenn alle zuschauen, etwas einfallen. Das ist eine große Kunst. Deshalb setzt BACO unter seiner Kuratierung nun gleich auf ein ganzes Konzert mit „Improvisation“:
Mit REFLEKTION TRIO: Pianistin SYLVIA KIMIKO KRUTZ, der griechischen Violinistin EIRINI KRIKONI und dem US-Klarinettisen JAKE MANN.
Mit
Solokünstlerin MARA KOLIBRI,
selbständige Jazz- und Popular-Gesangslehrerin in Wien, Dozentin am Institut
für Musikwissenschaft an der Uni Wien und arbeitet in diversen
Band-Formationen.
Weiterer Solokünstler ist Kontrabassist ALESSANDRO VICARD: der geborene Sizilianer hat u.a. mit dem
weltbekannten Regisseur Peter Greenaway zusammengearbeitet und werkt in der
Bildenden Kunst, im Bereich Film- und Video und einschlägig im Ethno bis Jazz
zwischen Komposition und Improvisation.
(Online-)Platzreservierung und weiterführende Info auf www.rotersalon.at
Wann: 1.7.2021, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie Spende
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen