![]() |
Neue Musiker, die gerne improvisieren: Call our Shifts feat. Günther Gessert, Werken und Walter Baco. © Fotos: Privat, Elfi Oberhuber Plakat: OESTIG |
DIE ROTE BRILLE – Der Impro-Parcours mit CALL OUR SHIFTS und WERKEN im Roten Salon der OESTIG LSG, 25.11.2021, 19h30
Klavier-Improvisator und Poesie-Lesender WALTER
BACO hat für seine Die-rote-Brille -Kuratierung zwei
bekannte Trios ausgesucht, die eine ausgesprochene „Musik-Laborsituation“
hervorzurufen pflegen: das Wiener Ensemble CALL OUR SHIFTS, das
sich aus den beiden Berimbau (= afro-brasilianischer Musikbogen)- und
Percussion-Spielern GLORIA DAMIJAN
und MICHAEL FRANZ WOELS, sowie dem
Fretless- bzw. 12-Saiten-Bassisten HERBERT
LACINA zusammensetzt. Es ist bekannt für improvisierte, interdisziplinäre
Sound-Experimente, worin es Kammermusik und Geräusche auf hypnotische und
raffinierte Weise verschmilzt.
Als bunten Tupfer featuren sie Oberösterreicher GÜNTHER GESSERT, der nicht nur als Theremin-Star Österreichs gilt,
sondern auch Erfahrung im Spielen von Bass, Gitarre, Analog-Synthesizer, Sampler, Elektronik und
als DJ hat.
Die Sound, Geräusche und Sprache vereinende deutsche Formation WERKEN sprengt die Grenze der Hörgewohnheiten: das sind der Düsseldorfer Klarinettist und Soundkünstler SEBASTIAN LANGER (er verfügt über ein Klassikstudium), der Jazz-Pianist mit Synthesizer-Faible aus Oberbayern, MAX ARSAVA (Jazz-, Klassik- Neue Musik- und Kompositionsstudium), sowie die Allgäuer Sängerin mit Wohnsitz in Köln SARAH BUCHNER (Jazz-Gesang, Komponistin zwischen Jazz und Neuer Improvisationsmusik).
Weiterführende Info und Online-Reservierung auf www.rotersalon.at
Wann: 25.11.2021, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie Spende
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen