![]() |
Die neue Generation der INÖK-Komponisten trifft auf
drei junge Interpreten. Fotos: privat, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG |
IN MOTION – Next Generation of INÖK, Roter Salon der OESTIG LSG, 23.2.2024, 19h
Musiker um die 30, kann man sagen, werden langsam
ernst genommen. Das erkennt auch die INÖK (Interessengemeinschaft
Niederösterreichische KomponistInnen), die in diesem Konzert unter dem
Titel IN MOTION den Blick auf ihre „Next Generation“
richtet. Zwei Richtungen sind in Sachen „Neuer Musik“ zu erkennen:
Die konzeptuelle Herangehensweise, die vorwiegend durch Elektronik
(Computermusik) und musikalische Gesten (Bedeutungszuschreibung) in unendlichem
Raum erreicht wird: das betreibt der Wiener Komponist BENEDIKT ALPHAR, der
umgekehrt auch Klanglandschaften aus der Natur verwendet. Die 1991 geborene
Chilenin ROBERTA LAZO VALENZUEL interessiert sich für die zarten Töne in
unauffälligen Handlungen. Der 1988 geborene Niederösterreicher SIMON ZÖCHBAUER
kann sowohl in traditionelle, als auch in elektronisch-sakrale Welten
eintauchen.
Zu den virtuosen Unterhaltern zählen drei 1993 geborene Komponisten:
Der niederösterreichische Multiinstrumentalist mit Schwerpunkt Schlagzeug
DANIEL CASTORAL, der generell einen sinnlich anregenden und rhythmisch
ansprechenden Kompositionsstil hat, ebenso wie der Wiener Vibraphonist TOBIAS
MEISSL, Grenzgänger zwischen Neuer Musik, Jazz und Improvisation.
Niederösterreicher PHILIPP MANUEL GUTMANN ist dagegen mehr der gefühlvolle
Erzähler.
Auch der an diesem Abend als Interpret und Komponist agierende Wiener Trompeter
ERIC ZIEGELBAUER (geb. 1997) sorgt für frische, unvorhersehbare und
lebendige Musik. An seiner Seite ist der irische Klarinettist PETER JOYCE,
(der eigentlich auch Komponist und Dirigent ist), sowie der Wiener Pianist
CHRISTIAN JELICIC.
Online-Reservierung
und weiterführende Info auf www.rotersalon.at
Wann: Fr, 23.2.2024, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen