Posts mit dem Label Zeitgenössische Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zeitgenössische Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. Juni 2021

FLECKL DUO & FRIENDS – Klarinette und Klavier aufgestockt, 25.6.2021, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30

Spielen seltene Klarinette-Klavier-Werke und Eigenes: Fleckl Duo & Friends © © Fotos: privat Plakat: OESTIG



Das FLECKL-DUO nennen sich die Tiroler Musiker CHRISTIAN SPITZENSTAETTER und FLORIAN REIDER. Sie bringen virtuos unbekanntes Repertoire von zeitgenössischen Komponisten (BRAHMS, MENDELSSOHN-BARTHOLDY, OTHMAR SCHÖCK, HELMUT SPRENGER) einschließlich Originalkompositionen von REIDER und SPITZENSTAETTER selbst sowie Bearbeitungen an die Öffentlichkeit: nämlich die vernachlässigte kammermusikalische Literatur für Bassklarinette und Klavier. Dank der breitgefächerten Ausbildung verstehen es die beiden Musiker, eine breite Spanne an Genres und Stilen abzudecken: Abwechslung zeichnet ihre Konzerte aus!

Aber weil man sich im Sinne der Kunst doch immer wieder neu beeinflussen lassen muss, holt sich das Duo Unterstützung von „Friends“: bei diesem Konzert sind es die Schweizer Klarinettistin PAULA HÄNI, die sich neben elektronischer und Neuer Musik besonders der freien Improvisation sowie transdisziplinären Projekten widmet, sowie die preisgekrönte Grazer Cellistin HYAZINTHA ANDREJ, die sowohl solistisch als auch kammermusikalisch Grenzen auslotet, um steht auf Neues zu kommen.

Weiterführende Info auf www.rotersalon.at

 

Wann: 25.6.2021, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Freie Spende

Unbedingte Reservierung online oder unter:
rotersalon@oestig.at

Sonntag, 28. Oktober 2018

GOTTFRIED VON EINEM – Hommage: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, 15.11.2018 im Roten Salon der OESTIG LSG

Unsterblich: Gottfried von Einem
© Foto: CS Archiv, Elfi Oberhuber, privat; Plakat: OESTIG

GOTTFRIED VON EINEM – Hommage: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, 15.11.2018 im Roten Salon der OESTIG LSG


Im Zentrum dieses Programms stehen die späten kammermusikalischen Werke von GOTTFRIED VON EINEM: das Flötenquartett, Solostücke für Cello sowie sein letztes Werk, ein Streichtrio, nebst Werken seiner Schüler H.K. GRUBER und DIETER KAUFMANN sowie der jüngeren Generation.
GOTTFRIED VON EINEM ist in erster Linie als Opernkomponist bekannt, sein eigenwilliges Spätwerk, das unabhängig von jeglichen Schulen von einem eigenen Stil und einer Knappheit geprägt ist, wird relativ selten gespielt. Als Lehrer vermittelte er handwerkliches Können und Eigenständigkeit: seine zwei Schüler schlugen ganz individuelle, selbstständige Wege ein, die sich kaum einordnen lassen: Das Sarkastisch-kabaretthafte bei H.K GRUBER (Gioco a tre“), und das Politische bei DIETER KAUFMANN (Berceuse“) wird nun mit lyrischen, weniger bekannten Kammermusikwerken kontrapunktiert, und zwar durch:

Das großangelegte Flötenquintett von AKOS BANLAKY– der sein Handwerk bei dem Gruber-Mitstreiter Kurt Schwertsik erlernt hat, und für dieses Hommage-Programm gesamtverantwortlich ist – zeugt von volksmusikantischer Inspiration, WOLFRAM WAGNERS spielfreudiges Flötentrio kontrastiert mit einem hochkonzentrierten Duo für Flöte und Klavier von MAXIM SELOUJANOV („Seine Musik kann kraftvoll-dynamisch sein oder kaleidoskopisch-vielfarbig, insistierend-bohrend oder lyrisch-verhalten, konzentriert-expressiv oder bunt-assoziativ. Dabei bewegt sich Seloujanov jenseits postmoderner Beliebigkeit und Oberflächlichkeit.“ Christian Ude)
Flöte: MARTIN ROTTER
Violine: ELENA ROZANOVA
Viola: JACQUELINE KOPACINSKI
Cello: LILYANA KEHAYOVA
Klavier: REINHARD SCHOBESBERGER

weiterführende Info auf www.rotersalon.at

Wann: 15.11.2018, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie Spende
Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at