Posts mit dem Label Opernarien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Opernarien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Mai 2019

Clarinet in the Opera – LIBOR HAVELKA (Klarinette) & SHANTI SUNGKONO (Klavier), 22.6.2019, 19h30, im Roten Salon der OESTIG LSG

Bekannte Opernarien auf die Klarinette mit Piano zugeschnitten, und LIBOR HAVELKA setzt es mit SHANTI SUNGKONO im Roten Salon der OESTIG LSG um © Foto: privat, Plakat: OESTIG
-->


Clarinet in the Opera – LIBOR HAVELKA (Klarinette) & SHANTI SUNGKONO (Klavier), 22.6.2019, 19h30, im Roten Salon der OESTIG LSG



Sie leben derzeit beide in Berlin, doch für dieses Konzert reisen der in Wien studierte, unterrichtende und zweitwohnsitzende Klarinettist LIBOR HAVELKA und seine indonesische Partnerin am Piano SHANTI SUNGKONO – bekannt mit ihrer Zwillingsschwester SONJA als „Sungkono Piano Duo“, schon mal in die Stadt der Musik. Im Roten Salon der OESTIG LSG zeigte HAVELKA bei einem Opernarien-Abend mit Sopranistin JOWITA SIP bereits, was er in dieser Richtung drauf hat.  – Da sind die lebhafte Darbietung, das Spiel aus jeder Faser seines Körpers und seiner Seele heraus, garantiert.

Warum also nicht gleich ein einschlägiges Programm unter dem Titel „Clarinet in the Opera“ auf ihn zuschneiden? – Er interpretiert weltbekannte Opernarien, die von Klarinetten-Spezialisten zu Klavier-Begleitung adaptiert wurden. Da wären FRANZ DANZIs Variation über ein Thema aus MOZARTs „Don Giovanni“, sowie LUIGI BASSIs lyrische und virtuose Konzertfantasie nach Themen aus VERDIs „Rigoletto“ und BELLINIs „I Puritani“ oder ALAMIRO GIAMPIERIs Version von „Karneval von Venedig“ von NICOLÒ PAGANINI. ANTONIN DVORÁK hat seine Oper über die Nixe „Rusalka“ gleich mit einem Klarinetten-Part komponiert.



Weiterführende Info auf www.rotersalon.at



Wann: 22.6.2019, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien



Freie Spende

Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at

-->

Donnerstag, 7. Juni 2018

VIVA LA CLASSICA! Frühlingskonzert – Schönste Arien für Sopran, Bariton und Bass im Roten Salon der OESTIG LSG, 16.6.2018

Bass, Sopran und Bariton vereint: am 16.6.2018 im Roten Salon der OESTIG LSG

© Fotos: privat, Plakat von Viva la Classica!, von OESTIG adaptiert
-->

VIVA LA CLASSICA! Frühlingskonzert – Schönste Arien für Sopran, Bariton und Bass im Roten Salon der OESTIG LSG, 16.6.2018



Seit einigen Jahren führen Sopranistin JULITTA DOMINIKA WALDER und Pianistin HALINA PISKORSKI unter dem Label VIVA LA CLASSICA! große Arien und Duette von bis heute unsterblichen, internationalen Opernkomponisten auf. Mit dabei ist stets ein Tenor- oder Bariton-Part, wobei langsam aber sicher auch Bariton YEVHENIY KAPITULA zu einem fixen Bestandteil des Ensembles wird. Dieses Mal wird darüberhinaus jedoch auch noch ein besonders spezieller „Gast“ mit Bassstimme auftreten.

Zur Frühlingszeit trifft das beliebte Trio mit SPECIAL GUEST eine passende Auswahl an Werken von W.A. Mozart, P. I. Tschaikowski, , V. Bellini, C. Gounod, A. Dvorák, G. Bizet, E.W. Korngold, sodass die Herzen ihrer Fans höherschlagen werden. Es ist auch eine gute Gelegenheit für Begeisterte bestimmter Komponisten, Schönes von anderen Klassikern liebzugewinnen, das ihnen vielleicht zuvor nicht so gegenwärtig war. Moderiert wird der Abend von Schauspieler FLORIAN SEDIVY.


weiterführende Info auf www.oestig.at





Wann: 16.6.2018, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien


Sektempfang im Anschluss



Eintritt: Freie Spende



Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at
-->

ARIEN DES KULTURERBES – JOWITA SIP, begleitet von ROMAN TEODOROWICZ, 14.6.2018, 19h30

Klassikwoche im Roten Salon der OESTIG LSG: Am Donnerstag, 14.6. gibt Sopranistin Jowita Sip ein Solokonzert

© Fotos: Foto-deinshooting.de, Heinz Husslik, Plakat: OESTIG
-->

ARIEN DES KULTURERBES – JOWITA SIP, begleitet von ROMAN TEODOROWICZ, 14.6.2018, 19h30


 Sie ist 2018 mit dem Patronat des Europäischen Jahrs des Kulturerbes ausgezeichnet worden und widmet dieses Solokonzert daher auch diesem Gedanken: die Sopranistin von fehlerfreier Klasse und mit klarer Stimme, stilsicherer Intonation und ausdruckstarkem Auftreten: JOWITA SIP. Sie singt die so unvergesslichen  wie erhaltenswerten Musikwerke von ebensolchen Komponisten, nämlich von: DAQUIN, MOZART, HÄNDEL, SCHUMANN, BELLINI, VERDI, CHOPIN, ZELENSKI, MONIUSZKO, DEBUSSY, DOSTAL und PUCCINI. Begleitet wird sie von dem Mann für sprichwörtlich „Alles“: Pianist ROMAN TEODOROWICZ.




weiterführende Info auf www.oestig.at



Wann: 14.6.2018, 19h30

Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien


Eintritt: Freie Spende



Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at
-->

Donnerstag, 12. April 2018

VIVA LA CLASSICA! Frühlingskonzert – Schönste Arien für Sopran und Bariton im Roten Salon, TERMIN VERSCHOBEN

Da werden Operngefühle wahr: in Viva la Classica!
© Fotos: privat, Plakat von Viva la Classica!, von OESTIG adaptiert
--> -->

VIVA LA CLASSICA! Frühlingskonzert – Schönste Arien für Sopran und Bariton im Roten Salon


Seit einigen Jahren führen Sopranistin JULITTA DOMINIKA WALDER und Pianistin HALINA PISKORSKI unter dem Label VIVA LA CLASSICA! große Arien und Duette von bis heute unsterblichen, internationalen Opernkomponisten auf. Mit dabei ist stets ein männlicher Tenor- oder Bariton-Part, wobei langsam aber sicher auch Bariton YEVHENIY KAPITULA zu einem fixen Bestandteil des Ensembles wird. Dieses Mal könnte darüberhinaus jedoch auch noch ein besonders spezieller „Gast“ auftreten.

Zur Frühlingszeit trifft das beliebte Trio eine passende Auswahl an Werken von W.A. Mozart, C. Gounod, G. Bizet, G. Puccini, P. I. Tschaikowski, F. Chopin, G. Verdi, S. Moniuszko, u.a., sodass die Herzen ihrer Fans höherschlagen werden. Es ist auch eine gute Gelegenheit für Begeisterte bestimmter Komponisten, Schönes von anderen Klassikern liebzugewinnen, das ihnen vielleicht zuvor nicht so gegenwärtig war.




weiterführende Info auf www.oestig.at





Wann: TERMIN VERSCHOBEN!
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG,Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien


Sektempfang im Anschluss



Eintritt: Freie Spende



Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at
-->