![]() |
Die Wiener „Rote Brille“ erstmals von der Steiermark aus kuratiert: von Gerhard Präsent. © Fotos: Heran, privat, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG |
ALEA-Ensemble – DIE ROTE BRILLE-Kammerkonzert, kuratiert von GERHARD PRÄSENT, 25.1.2024, 19h, Roter Salon der OESTIG LSG
Das
Konzept der Wiener Serie „Die rote-Brille-Kammerkonzert“, die
Interpreten und lebende Komponisten an einem Abend zusammenführt, harmoniert bestens
mit der Ausrichtung des Steirischen Künstlerbundes über dessen
Präsidenten GERHARD PRÄSENT: Als Komponist
sucht er „als höchstes Ziel von Musik avantgardistischer und traditioneller
Normen, den persönlichen, intensiven Zugang zu Interpreten und Zuhörern
gleichermaßen“. In diesem Stil musiziert auch unter PRÄSENTs Leitung das seit
35 Jahren bestehende Streichertrio ALEA-Ensemble –
mit der steirischen Violinistin SIGRID PRÄSENT, dem
Berliner Violinistin IGMAR JENNER und
dem Violoncellisten aus Schwerin TOBIAS
STOSIEK – das auf die stolze Zahl von 31
CD-Veröffentlichungen zurückblickt.
Die Wien-Graz-Symbiose mündet nun in einer Repertoire- bzw. Komponisten-Auswahl
des ALEA-Ensembles,
sowie auf den beiden Wiener Komponisten der Roten Brille, die
am gewinnendsten für die meisten, modernen Musikliebhaber sind: denn sie sind stilistisch
so unterhaltsam wie anspruchsvoll, so traditionell wie innovativ: der
ungarische Komponist AKOS BANLAKY mit
Sonata da camera Op. 38 Nr. 5 für Streichtrio, sowie der Wiener
Komponist WOLFRAM WAGNET mit „Variationen“ für zwei Violinen &
Violoncello.
Das ALEA-Ensemble steuert die Erstaufführung 2. Sonate für
Streichtrio des Kroaten DARIO
CEBIC bei, sowie die Erstaufführung „Trio“ des
kolumbianisch-italienisch-österreichischen Komponisten ALEJANDRO DEL
VALLE-LATTANZIO, sowie die Uraufführung „UnivErde“, 2020
der Grazerin ISABEL LENA DE TERRY mit den sechs Teilen: „Die Entstehung
des Alls und der Erde“, „Das Leben auf der Erde“, „Die Ankunft des Menschen“,
„Irdisches Idyll“, „Allmählicher Zerfall“, „Nauanfang“. Zwei
Werke stammen schließlich von zwei Proponenten selbst: Geiger IGMAR JENNER hat „Karida“
komponiert, während die „A-Suite“ von GERHARD PRÄSENT geschaffen
wurde.
In jeder Roten Brille ist der bindende Teil der Serie WALTER
BACO, der am Klavier improvisiert und aus seiner Literatur liest.
Roter Salon der Oesterreichischen Interpretengesellschaft (OESTIG LSG), Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie Spende
Reservierungen online auf www.rotersalon.at oder unter: rotersalon@oestig.at