![]() |
Die Gitarre hat bei ihm viele Seiten: Richard Graf. © Foto: Privat, Elfi Oberhuber Plakat: OESTIG |
FreiSpiel – RICHARD GRAF: Gitarren +/- guest 31.7.2021, 19h30, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30
In seinem FreiSpiel – im Roten
Salon der OESTIG LSG absolvierte der Gitarren-, Kompositions- und
funktionelle Tausendsassa RICHARD GRAF
seine legendäre Serie 2019 zum ersten Mal –, muss er eigentlich nur sich selbst
zuhören. Das ist aber für das Publikum so spannend, als würde ein ganzes
Orchester spielen. In diesem lebenslang erlernten Universum mit mindestens vier
akustischen und verkabelten Gitarren, Elektrogeräten, E- bis U-Musik kann der
Zuhörer getrost auf Essen, Schlafen, Lust und Rauschmittel vergessen, da er
bereits in purer Faszination durch die Richard-Graf-Dimension mitschwebt, in zahlreichen,
vielfältigen, raffiniert gespielten Musikerlebniszonen, fein melodisch und
zeitlos bis Nuance-weise technomodern und trance-rhythmisch.
Es kann innerhalb der
Serie aber auch passieren, dass sich RICHARD GRAF einen Gast einlädt:
diesmal könnte es der Jazzpianist STEFAN HECKEL sein, der auch Akkordeon spielt. Er
hat sich ebenfalls einen Namen als Komponist und Improvisator gemacht.
RICHARD GRAF ist in Österreich auch
positionsmäßig gesehen eine Instanz: Er ist Dekan & Leiter der Master
Studien an der Wiener Fakultät Musikpädagogik, JAM MUSIC LAB University, Lehrbeauftragter für Theorie und
Komposition an der Donau-Universität
Krems und war bis 2019 zehn Jahre Präsident der INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische Komponistinnen).
Er ist Vorstandsmitglied des ÖKB (Österreichischer
Komponistenbund), Vorsitzender des Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“, sowie Künstlerischer Leiter des INÖK-Orchesters: des MAX BRAND Ensembles.
Weiterführende Info auf www.rotersalon.at
Wann: 31.7.2021, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freier Eintritt
Unbedingte Reservierung online oder unter: rotersalon@oestig.at