Posts mit dem Label Kabarett werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kabarett werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Januar 2020

AufgeDONNAt! – DIE PRIMA WONNEN Schandl & Bruckmüller-Schindler, 23.1.2020, 19h30 im Roten Salon der OESTIG LSG

Unterhaltung, Tiefsinn und Musikalität garantiert: mit den Prima Wonnen, Schandl und Bruckmüller-Schindler, in „AufgeDONNAt!“ © Foto: privat, Plakat: OESTIG

AufgeDONNAt! – DIE PRIMA WONNEN Schandl & Bruckmüller-Schindler, 23.1.2020, 19h30 im Roten Salon der OESTIG LSG



Was ist authentischer, als die Dramen, die frau selbst erlebt? – MAGDALENA BRUCKMÜLLER-SCHINDLER schafft es aufgrund ihrer vielen Talente als klassisch an der Musikuniversität Wien ausgebildete Sängerin, Dichterin, Singer-Songwriterin, Kulturvermittlerin, Gesangslehrerin und Theaterpädagogin, ihr Publikum mitleiden zu lassen, wobei „Leiden“ humoristisch gemeint ist.

Nicht minder ihre Partnerin, BARBARA SCHANDL, Gesangs-, Musik- und Sportpädagogin, an der mdw mit Auszeichnung ausgebildete Sängerin und Pianistin (Schwerpunkt Klavier/Jazz und Klavier/Klassik), die obendrein noch Alte Musik, Oper, Musical, Jazz-Gesang, Improvisationstheater, Schauspiel und Körperarbeit gelernt hat.


BRUCKMÜLLER-SCHINDLER und SCHANDL präsentieren unter dem Namen „DIE PRIMA WONNEN“ im Roten Salon der OESTIG LSG ihr Programm „AufgeDONNAt!“. Selbstironisch stellen sie sich den großen existenziellen Fragen des Lebens, in selbstgeschriebenen Liedern und Gedichten, so tief-, wie eigen-, wie unsinnig. – Ein unterhaltsamer Augen- und Ohrenschmaus für alle reflexionsfähigen Menschen.
                           

Weiterführende Info auf www.rotersalon.at



Wann: 23.1.2020, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Eintritt: 10 €
Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at

Dienstag, 27. Februar 2018

KEIN KABARETT – Peter LODYNSKI & Walter BACO

TV-Legende Peter Lodynski tritt mit 81 Jahren auf - und zeigt den Jungen, wie man´s macht ... 
-->
© Fotos: KulturAG, Plakat: Oestig
--> -->

KEIN KABARETT – Peter LODYNSKI &  Walter BACO


„Wenn sich zwei streiten, dann meistens um eine Dritte!“, gab WALTER BACO in seinem Literatur-Beitrag der letzten Rote-Brille-Folge im Roten Salon keck zu bedenken. Damit begab er sich humoristisch auf Spuren, die auch für den TV-legendären und hochausgezeichneten Grandseigneur des literarischen Kabaretts, PETER LODYNSKI, typisch sind: da wird ein bekanntes Sprichwort raffiniert umgedeutet. Sodass die Erwartungshaltung des Zuschauers auf den Kopf gestellt ist.

Genau das wollen nun BACO und LODYNSKI auch in ihrem Programm KEIN KABARETT: schon, weil Lodynski sich mit seinem kabarettistischen Ansatz mit Betonung auf Sprachwitz stets gegen den Kommerziellen des Zeitgeists wandte.
Und der nicht einzuordnende Baco ist als eigentlicher Musiker immer schon auch literarisch tätig und liebt grotesken Humor, absurde Wortspiele, Tiefsinn und zauberhafte Klänge. An diesem Abend werden die Beiden außerdem Mini-Dramen aus ihrem gemeinsamen Hörbuch Wir die wir hier sind umsetzen.


Die Art der Umsetzung dürfte allerdings der Bereich sein, in dem sie sich ergänzen: Während Baco dafür bekannt ist, (nicht nur am Klavier) spontan zu improvisieren – wobei selbst Einstudiertes unmittelbar und lässig wirkt –, gilt Lodynski als auf eine fast leidvolle Art und Weise penibel und genau, kompromisslos und unbarmherzig auf der Suche nach dem richtigen Ausdruck. Schließlich gehört er mit seinen 81 Jahren noch zur alten Riege der Regie-Schauspieler, die eine Schauspielschule (Krauss) abgeschlossen haben und Wert auf schönes Sprechen und Vermittlung legen. Damit trifft die Moderne auf die Klassik und sollte für zusätzliche Spannung sorgen.
Als weitere Mitwirkende ist ANDREA BERGMANN zu sehen.





Wann: 10. März 2018, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien



Eintritt:  18 € (erm. 15 €)

Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at

weiterführende Info auf www.oestig.at

Sonntag, 15. Oktober 2017

TAUCHEN & KADLEC – Musikkabarett: "Nicht für das Leben lernen wir": 27.10.2017 im Roten Salon Wien





Manfred O. Tauchen – Das Urgestein des österreichisch-deutschen Kabaretts (Watzmann, Schaffnerlos, Augustin, DÖF ...) erzählt aus seinem bewegten Leben. Frei nach Adorno: „Nur die Übertreibung ist wahr“.

Geschichten aus fernem Land und ferner Zeit. Welthits der 70er und 80er, böse Wienerlieder von heute, begleitet vom Orchester Edi Kadlec, dem Mann mit der geballten Ladung Sexappeal: Edi und Fredi – 600 Pfund gute Laune.



Wann: 27 Oktober 2017, 19h30
Wo: Roter Salon der Oesterreichischen Interpretengesellschaft (OESTIG/LSG), Wipplingerstraße 20/EG, 1010 Wien