Posts mit dem Label Hans Tschiritsch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hans Tschiritsch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Februar 2020

Ohren + Augen auf! – Unterhaltsame Weltmusik-Kunst von der CHI RICH-Band, Roter Salon der OESTIG LSG, 14.3.2020

Oberton-Sänger und Instrumente-Erfinder Hans Tschiritsch bringt überraschende Instrumente in seine fröhliche Weltmusik ein: im Roten Salon der OESTIG LSG. © Fotos: Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG nach Original von Chi Rich 2019

Ohren + Augen auf! – Unterhaltsame Weltmusik-Kunst von der CHI RICH-Band, Roter Salon der OESTIG LSG, 14.3.2020, 19h30



„Ohren + Augen auf!“ ruft Oberton-Sänger und Multiinstrumentalist bzw. –Erfinder HANS TSCHIRITSCH alias CHI RICH, sowie: „Stellt Euch vor, es ist Kunst, und alle gehen hin“. – Damit meint er aber nicht, „sperrige Kunst, der niemand folgen kann“, sondern eine außergewöhnliche Instrumente-Zusammenstellung aus aller Welt, so professionell, vergnüglich und harmonisch gespielt, als hätte es sie immer gegeben. Diese Musik ist beschwingt, weltmusikalisch virtuos, und trotz komplexer Arrangements leicht verständlich.

Das zweisaitige, mit dem Bogen gestrichene Erhu spielt die Taiwanesin CHIAO HUA CHANG. Perkussion klopft die ebenfalls aus Taiwan stammende CHIA HUI (VIVIENNA) CHOU. Akkordeon spielt Österreicherin HEIDELINDE GRATZL, Kontrabass gibt VICTORIA KIRILOVA aus Sofia, Saxophon und Flöte Kubaner ELDIS LA ROSA, die Multiinstrumente, Obertongesang und Komposition Österreicher HANS TSCHIRITSCH.



Weiterführende Info auf www.rotersalon.at



Wann: 14.3.2019, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Freier Eintritt

Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at

Freitag, 31. Mai 2019

Sechsköpfige Musikkunst von CHI RICH (NoMaden des Seins), Roter Salon der OESTIG LSG, 15.6.2019, 19h30

Oberton-Sänger Hans Tschiritsch ist mit seinen NoMaden des Seins zu Gast im Roten Salon der OESTIG LSG © Foto: privat, Nana Io Photographie; Plakat: OESTIG nach Original von Chi Rich 2019
-->

Sechsköpfige Musikkunst von CHI RICH (NoMaden des Seins), Roter Salon der OESTIG LSG, 15.6.2019, 19h30



Unter „Ohren + Augen auf!“ stellt Oberton-Sänger und Multiinstrumentalist bzw. –Erfinder HANS TSCHIRITSCH alias CHI RICH in Aussicht: „Stellt Euch vor, es ist Kunst, und alle gehen hin“. – Das ist gleichermaßen selbstironisch wie provokant, da ein Kunstprojekt wie seines keinesfalls mit dem Ansturm eines Schlagermusikers rechnen kann, obwohl es sich alle Beteiligten aus tiefster Überzeugung ihres Zugangs wünschen würden.

Die Kombination der Instrumentation, die TSCHIRITISCH für dieses Kunstereignis ausgewählt hat, ist auf jedenfalls aufregend zu erfahren. Das zweisaitige, mit dem Bogen gestrichene Erhu spielt die taiwanesische Ethno-Musikwissenschafterin CHIAO HUA CHANG. Perkussion klopft die ebenfalls aus Taiwan stammende, auch als Illustratorin tätige CHIA HUI (VIVIENNA) CHOU. HEIDELINDE GRATZL macht mit dem Akkordeon den in Wien geborenen einschlägigen Österreich-Anteil aus. Den Kontrabass gibt die neben Wien und Mailand in Sofia ausgebildete VICTORIA KIRILOVA. Saxophon und Flöte spielt Kubaner ELDIS LA ROSA, der in seiner Heimat Saxophon und Perkussion studierte, unterrichtete und seit 1997 in Wien lebt. Klangforscher HANS TSCHIRITSCH entwickelte ab 2012 in der Wachau die acht Tage dauernde Wanderung mit naturbezogenen Konzertstationen NoMaden des Seinsmit Nachfolge-Programmen.



Weiterführende Info auf www.rotersalon.at



Wann: 15.6.2019, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien



Freier Eintritt

Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at

-->

Samstag, 21. April 2018

Let´s Folk & Blues! – MISSISSIPPI SLOW JIM, CHI RICH, BRODSKY im Roten Salon der OESTIG LSG, 5.5.2018

Blues-Legende exklusiv im Roten Salon der OESTIG LSG: Mississippi Slow Rich & Chi Rich & Stephan Brodsky,

© Fotos: privat, Plakat OESTIG
-->

MISSISSIPPI SLOW JIM
, der legendäre Bluesmusiker, mit unverkennbarem Stil an der Slide-Gitarre, rauchiger Stimme, Schotten-Charme und erdigem Klavier kommt für dieses Konzert exklusiv nach Wien: 

Im Gepäck hat er Folk-Lieder aus vielen Zeitphasen, bei denen er wieder auf den Geige und Gitarre spielenden CHI RICH treffen wird. „Wieder“, denn die beiden lernten sich 1977 in München kennen, als Chi Rich – Österreicher Hans Tschiritsch, gefeiert als Klangforscher („Nomaden“-Projekte, „Klangwerk“) und Instrumentenerfinder – noch als Blues-Musiker unterwegs war. 

Für den Rhythmus wird der Wiener Drummer und Marimbaphone-Virtuose STEPHAN BRODSKY an der Snare-Trommel sorgen, auch bekannt von der österreichischen Ethno-Jazz-Band Phone 3 Phone oder vom Stephan Brodsky Quintett, einer Latin, Blues, Funk und Modern Jazz-Band. – Da kann nur ein abwechslungsreiches, interessantes Programm entstehen!

weiterführende Info auf www.oestig.at

Wann: 5.5..2018, 19h30, TERMIN WEGEN KRANKHEIT LEIDER ABGESAGT!
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG,
Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: Freie Spende

Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at
-->

Montag, 12. März 2018

DIE ROTE BRILLE – KAMMERKONZERT: Geheimnisse des Frühlings, 22.3.2018 im Roten Salon Wien

Diesmal sehr neugierig und rätselhaft: die frühlingshafte März-Rote-Brille-Konzertfolge von Walter Baco,
-->
© Fotos: privat, Plakat: Oestig
-->

DIE ROTE BRILLE – KAMMERKONZERT: Geheimnisse des Frühlings, 22.3.2018 im Roten Salon Wien




Einmal mehr beweist der umtriebige Multikünstler WALTER BACO mit seiner erfolgreichen Serie „Die rote Brille“, dass sein Zugang, Komponisten und Interpreten zusammenzubringen, schier unendlich ist. Dieses Mal schöpft er mehr denn je aus seinem Schatz an Interessen gegenüber gegenwärtigen Musikströmungen und ebenbürtigen Künstlern.

Passend zu Frühlingsbeginn fällt ihm auf seine auftaktgebende „Klatschmohn“-Spontan-Klavierinterpretation das dreiteilige Werk vom niederösterreichischen Komposition-Allrounder OLIVER OSTERMANN ein: „Winter ade!“ Interpretiert wird es vom 1. Solo-Klarinettisten an der Bühne Baden, Steirer MANFRED RINDLER, von Bratschistin ISABELLE WILLANDER, sowie vom bulgarisch-stämmigen Pianisten MARTIN IVANOV.


IRMGARD STELZER
ist als Typ Mensch genauso umfassend veranlagt wie Baco: Sie ist Bodenkultur-studierte Landschaftsplanerin, Grafikerin und als Duo „drah ma´s auf“ mit dem Gitarristen SASCHA NIEMANN aktiv: die Beiden singen Mundart-Wiener Lieder mit allerhand merkwürdigem Instrumentarium vom Löffel bis zum Kamm.

So eine übergreifende Anlage kann künstlerisch nur noch von einem Instrumentenerfinder getoppt werden: von Klangforscher HANS TSCHIRITSCH. Bei der Roten Brille tritt er als sibirisch bewanderter Obertonsänger in „Die Traum-NoMaden“ auf, begleitet von der Didgeridoo-Meisterin IULIA KITANA, die ihr eigenes Genre auf Flötenbasis in Verbindung mit Elektronik, Frame Drum und Gitarre entwickelt hat. Außerdem ist Cellistin ESPERANZA RUIS mit von der Partie, von der wir gespannt sind, wie sie aussieht, weil es von ihr unter diesem Namen bislang weder ein öffentliches Foto, noch nähere Informationen gibt. Fazit: alles geheimnisvoll!



Wann: 22. März 2018, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG,Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien



Eintritt: Freie Spende

Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at

weiterführende Info auf www.oestig.at