Sonntag, 31. Mai 2015

JON REGEN SPIELT AM 29.9.2016 IM REIGEN WIEN!

Achtung, liebe Musikbegeisterte, nicht verpassen:

Der vielseitige Singer Songwriter und Pianist, Jon Regen, kommt am 29.9.2016, 20h30, erstmals als Solist nach Wien, in den "Reigen" (U4, Station Hietzing).


Jon Regen spielt swingender Klavier als Jamie Cullum.

Jon Regen schreibt existenzieller und zwischenmenschlich tiefgreifender als Billy Joel.

Jon Regen komponiert raffinierter als Randy Newman.


Ende April 2015 hat Jon Regen seine jüngste CD "Stop Time" im selbstbewußt reduzierten Stil herausgebracht.
Zur intimacy: art-Kritik mit Musikbeispielen, click: http://intimacy-art-critic.blogspot.co.at/2015/04/musik-mit-stop-time-schlagt-jon-regen.html

2012 begeisterte er mit seiner CD "Revolution" mit namhaften Co-Musikern.
Zur intimacy: art-Kritik, click: http://intimacy-art-critic.blogspot.co.at/2012/04/musik-jon-regen-kommt-mit-revolution.html

2007 machte er mit "Let It Go" und dem Thema des Loslassens persönlich ergriffen. - Denn jeder mußte schon eine Liebe gehen lassen.
Zur intimacy: art-Kritik, click: http://intimacy-art-critic.blogspot.co.at/2007/11/musik-melancholie-des-loslassens-jon.html

Und wer nichts lesen will, sondern nur hören und sehen, dem sei zum Einstieg diese Kostprobe von seinem komplexen Lied "Little One" geboten:
https://www.youtube.com/watch?v=R3bH4YC5Fic
Oder das rasante "Fighting For Your Love":
https://www.youtube.com/watch?v=rDvtOZnLPHc


Alle Musikredakteure dieses Landes sind aufgefordert, über diesen kommenden internationalen Musikstar zu schreiben - denn unter den Entdeckern des ganz Großen zu sein, ist eine Auszeichnung ...



Mit freundlichen Grüßen

Elfi Oberhuber

intimacy: art – Die Stütze herausragender Kunst in Österreich www.intimacy-art.com
(Aussendung vom 29.5.2015), Aktualilisierung anläßlich des kommenden Konzerts


Konzert:
JON REGEN Solo Besetzung: Jon Regen (piano, voc), Ort: Reigen Wien, Zeit: 29.9.2016, 20h30

Karten für Presse und Publikum über:
http://www.reigen.at/reigenevent/events/jon-regen-solo-id-29092016-reigen-live.html

Samstag, 4. Mai 2013

JON REGEN - KONZERT AM 8.5.2013 IN WIEN



Jon Regen - ein mitreißender, zeitloser Pianist und Komponist (Foto © Elfi Oberhuber)
Liebe Musikfreunde, Redaktionen und Kulturschaffende,






ich bitte Sie um Ankündigung, Weitersagen und Rezension des folgenden Konzerttermins.


Mit freundlichen Grüßen

Elfi Oberhuber


intimacy: art – Die Stütze herausragender Kunst in Österreich www.intimacy-art.com



JON REGEN


Mit Band am 8.5.2013, 20h30 live im Reigen
Hadikgasse 62, 1140 Wien
Besetzung: 

Jon Regen (Piano/Vocals), PJ Phillips (Bass), Mirko Augello (Drums)
Programm-Angaben und Tickets über: Reigen

Der begnadete US-Singer-Songwriter und Pianist gastiert in Wien, anlässlich der Label-Unterzeichnung und offiziellen Revolution-CD-Erscheinung bei Sly Dog / Mack Avenue Records und im Rahmen seiner Europatour – unter anderem in Großbritannien mit Superstar Dionne Warwick. Im Jänner dieses Jahres war Jon Regen der musikalische Act bei Schauspieler Robert Redfords "Sundance Film Festival", der vermutlich in den Texten Regens dasselbe findet wie in guten Filmgeschichten: "Geschichtenerzähler erweitern unseren Geist: sie fesseln, provozieren, inspirieren, und letzten Endes, sie verbinden uns."
Jon Regens grenzüberschreitender Stil wird mit dem Blues, Pop und Jazz wie von Randy Newman, Elton John, Billy Joel sowie Harry Connick Jr. verglichen. Auf seiner CD Revolution treffen Instrumental-Größen aufeinander wie "The Police/Sting"-Gitarrist Andy Summers, Hammond-B3-Organist Benmont Tench, E-Gitarrist Matt Beck und Bassist PJ Phillips (kommt auch nach Wien). Eine CD-Kritik zum Vor- und Nachlesen ist bereits auf Deutsch erschienen.



Österreichische und internationale Kritiker sagen über Jon Regen und seine Lieder:


"Für Freunde unaufdringlich-geschmackvollen Erwachsenen-Liedermacherpops!" Gerhard Stöger / Falter
"Einfach nur gute, niveauvolle Musik ohne modische Spekulation" intimacy: art
"Sophisticated, slightly retro pop songs … with a smart, jazzy feel" M Music & Musicans
"At once bluesy and plucky" USA Today


Zum Vorab-Hören drei Stil-Beispiele:

Für Pop-Rock: Fighting For Your Love live

Für Jazz-Klavier-Solo: Little One live

Für Song mit Video: Revolution



Freitag, 1. Februar 2013

MEHR LEBENDIG ALS TOT: KRAUSZ, KASTLER, SKREPEK, LUKAS RESETARITS, u.a. UND DER TOTE DUJMIC




Bassist und Komponist Mischa Krausz (hier mit Kopfhörer) ist der Drahtzieher von Chaos de Luxe - reloaded (Probenfoto ganz oben): er vereinte die ehemaligen Bandmitglieder Alex Munkas (Schlagzeug), Kastler und Krausz, und nahm jemanden hinzu, der ebenfalls mit Dujmic gearbeitet hat: Peter Paul Skrepek (e-Gitarre). Michael Höglinger (Akustikgitarre) ist neu.

Sänger Marty Pi trifft in Chaos de Luxe - reloaded genau Dujmics Timbre, er ist dabei aber weniger zerbrechlich. (Farbfotos c Raphael Skrepek)

Hansi Dujmic war der singende Mittelpunkt der Band Chaos de Luxe.

 

 

Hansi Dujmic – Konzert zum 25. Todestag

 

Chaos de Luxe – reloaded  + Alexis Dujmic Band


Hansi Dujmic 

- Der Musiker der 80-er bleibt gesanglich die einzige Wiener Antwort auf Bruce Springsteen und Bryan Adams.
- Der Gewinner eines Begabtenstipendiums für die Wiener Musikakademie als Teenager war im Gitarrenspiel so schmutzig und intuitiv erfinderisch, wie seine Kompositionen ohrwurmtauglich.

- Als Mann hat er sich in seinen Texten mehr zu seiner emotionalen Hingabe bekannt, als jeder andere.



Ausgeliefert und Don’t Say No sind die Radiohits, die am Dienstag, dem 26. März 2013, im Wiener „Stadtsaal“ neben vielen weniger bekannten, dafür aber umso vielversprechenderen Blues-Rock-(und Elvis-) Nummern auferweckt werden: Dealing With Love aus Dujmics „Chaos de Luxe“-Zeit (und eigentlich von Mischa Krausz!) ist so komplex heutig, dass jeder Musiker zum überraschungsreichen Solisten wird. 

Neffe Alexis Dujmic singt weniger labil, als gefühlvoll männlich. 

Sänger Marty Pi beschert ein flashreiches Deja-Vu, weil sein Timbre genau jenem Dujmics entspricht. 


Weitere Solisten des Abends sind Wegbegleiter und Freunde, echte Kapazunder der heimischen Musikszene: darunter Kabarettstar Lukas Resetarits; die Chaos de Luxe-Bandmitglieder Robert Kastler, Alex Munkas, Mischa Krausz; E-Gitarrist Peter Paul Skrepek, der in der Regel Dujmics klaren Counterpart gab, sowie Trompeter Bernhard Rabitsch, beide auch Falco-Bandmitglieder; sowie Bläser-Jazz-Genie Harry Sokal, und, und, und ...


Ein Konzertereignis, das garantiert in Erinnerung bleiben wird, weil es zeigt, dass doch nicht alle Größen tot sind.

Voc: Lukas Resetarits, Meena Cryle, Marty Pi, Alexis Dujmic

Alex Munkas [dr]
Mischa Krausz [b] 

Robert Kastler [kb]

Peter Paul Skrepek [g]

Harry Sokal [ts, ss, fl]

Bernhard Rabitsch [tp, voc]

Peter Barborik [dr] 

Robert Noebauer [b]

Bernhard Käferböck [kb]

Zum Vorab-Hören auf Youtube von Chaos de Luxe- reloaded:
„Ausgeliefert“

„Dealing With Love“

Stadtsaal, Mariahilfer Str. 81, 1060 Wien, 26. März 2012, 20:00 Uhr

VVK Kat. 1 € 20,50 
VVK Kat. 2 € 16,50
Karten bestellen:
Chaos de Luxe – reloaded + Alexis Dujmic Band + Gäste

P.S.: Wir sollten uns dort alle einmal wieder sehen!


Herzliche Grüße


Elfi Oberhuber – intimacy: art, die Stütze herausragender Kunst in Österreich


Zur Konzert-Kritik, click:

"Musik: Seifenoper der Höhen und Tiefen zu Hansi Dujmics 25. Todestag"

Samstag, 14. Mai 2011

ANKÜNDIGUNGSZERTIFIKAT AN JON REGEN


Jon Regen und John Miller (photo & Montage © Elfi Oberhuber)

intimacy: art - das Online-Kulturmagazin - vergibt das Qualitäts-Ankünder-Zertifikat an:
(Aussendung vom 12.+13.5.2011)

JON REGEN

Von den kritischsten Kritikern geprüft, hat er sich wiederholt bewährt in:

- körperlich-intellektueller Jazz-Piano-Virtuosität bei gleichzeitig bitter-melodischer "Billy-Joel"-Textromantik
- der Aussprache individueller und universeller
Gefühlswirrungen, die sonst verborgen bleiben
- der langjährigen Beharrlichkeit einer kommerzfremden Musikerexistenz
- amerikanisch-europäischer Spagattechnik in Sa
chen Markteroberung
- der Verfolgung der eigenen Qualitätslinie; Prädikat verwundbar, aber unsterblich!



WAS SIE DEMNÄCHST NICHT VON IHM VERPASS
EN SOLLTEN:

-
CD & KONZERT Stop Time * Jon Regen Band Tour 2015 * Mit: Jon Regen (piano, voc), PJ Phillips (bass), John Miller (drums) * Ort: Reigen Wien * Zeit: 29.9.2016: 20h30  
CD Erscheinungsdatum: 28. 4. 2015 bei Motéma Music * Musik und Text: Jon Regen * Produzent: Mitchell Froom * Mit: Jon Regen (piano, wurlitzer, voc), Davey Faragher (bass), Peter Thomas (drums), Mitchell Froom (keyboards), Val McCallum (guitar), Don Heffington (congas)



- 29.9.2016, 20h30, Reigen, Hadikgasse 62, 1140 Wien, Österreich: JON REGEN SOLO Besetzung: Jon Regen (piano, voc),
(für Tourdaten in anderen Ländern, click: jonregen.com)


- 8.5.2013, 20h30, Reigen, Hadikgasse 62, 1140 Wien, Österreich: JON REGEN TRIO Besetzung: Jon Regen (piano, voc), P.J. Phillips (bass), Mirko Augello (drums)
(für Tourdaten in anderen Ländern, click: jonregen.com)


- 18.5.2011, 20h30, Reigen, Hadikgasse 62, 1140 Wien, Österreich: JON REGEN BAND Besetzung: Jon Regen (piano, voc), P.J. Phillips (bass), John Miller (drums)
(für Tourdaten in anderen Ländern, click: jonregen.com)

- das Album Revolution (Tipp: Höre eine Jon-Regen-CD prinzipiell an der Stereoanlage an! Siehe CD Let It Go, ein Gesamtkunstwerk!)

- talks - vision: Jon Regen1: "Ich schreibe besser, wenn ich traurig bin"
Jon Regen 2: "Oft hat jemand Fremder etwas sehr Tiefes mit dir gemeinsam"
DAS NEUE GESPRÄCH MIT DEM AUSNAHMEMUSIKER ÜBER DEN LIFE BALL, SEINE ART MUSIK ZU KOMPONIEREN, DIE EUROPÄISCH-AMERIKANISCHEN UNTERSCHIEDE, SEINE JÜDISCHEN WURZELN UND SEINE INNERE MUSIKALISCHE HEIMAT ALS ZU ERREICHENDES ZIEL GIBT ES BEREITS JETZT A
UF:
intimacy: art - Das Online-Kulturmagazin, www.intimacy-art.com (demnächst auch wieder runderneuert im Netz!)

Donnerstag, 19. Februar 2009

ANKÜNDIGUNGSZERTIFIKAT AN GIORGIO MADIA

(Fotos © Holger Bleck, Elfi Oberhuber)


intimacy: art - das Online-Kulturmagazin - vergibt das Qualitäts-Ankünder-Zertifikat an:
(Aussendung am 22.+ 23.10.2008)

GIORGIO MADIA

Von den kritischsten Kritikern geprüft, hat er sich wiederholt bewährt in:

- Schaffensexzess bis zur Detailakribie
- Künstlerische Innovation trotz Musik-Werktreue
- Unterhalter bei filmisch-fließender Erzählweise
- Lebenswidmung der Kunst
- 3-maliger Gewinner von Polens "Goldener Maske": 1x Beste Regie + Design, 2x Beste Produktion
- unermüdlicher Kämpfer für qualitativ fortschrittlichen und hochwertigen Tanz in Österreich, Prädikat verwundbar, aber unsterblich!


GIORGIO MADIA NEXT IN:

OPER & BALLETT: La Guirlande & Zéphyre von Jean-Philippe Rameau * Regie und Choreographie: Giorgio Madia * Dirigat: Bernhard Klebel * Ort: Kammeroper Wien * Zeit: 25.9.-25.10.08, 19h30

BALLETT: Nussknacker * Regie und Choreographie: Giorgio Madia * Ort: Grand Theater Lodz, Polen * Zeit: ab 18.10.08

OERETTE: Saison in Salzburg * Regie: Giorgio Madia * Ort: Badener Stadttheater * Zeit: ab 13.12.08

BALLETT: Romeo und Julia * Choreographie: Giorgio Madia * Ort: Ferrara, Italien * Zeit: ab 17.1.09

BALLETT: Balletteinlage beim Opernball 2009 zur Musik von Haydn * Choreographie: Giorgio Madia * Mit: Ballett der Wiener Staatsoper und Volksoper, Ballettschule Wiener Staatsoper * Ort: Wiener Staatsoper * Zeit: 19.2.2009

BALLETT: Schwanensee * Choreographie: Giorgio Madia * Ort: Grand Theater Lodz, Polen * Zeit: ab 9.5.2009

MUSICAL: My Fair Lady * Choreographie: Giorgio Madia * Regie: Helmut Lohner * Ort: Seefestspiele Mörbisch * Zeit: ab 9.7.-23.8.2009

Mittwoch, 24. September 2008

ANKÜNDIGUNGSZERTIFIKAT AN PETER PAUL SKREPEK


(Fotos & Montage © Elfi Oberhuber)


intimacy: art
- das Online-Kulturmagazin - vergibt das n
eu geschaffene Qualitäts-Ankünder-Zertifikat an:(Aussendung am 15.+16.9.2008)

PETER PAUL SKREPEK


Von den kritischsten Kritikern geprüft, hat er sich wiederholt bewährt in:
- Maulschläue auf Wahrheitssuche
- Witz bei political-inkorrekter Unberechenbarkeit
- Originalität bei musikrhythmischer Virtuosität
- Authentizität voll von sozialer Verantwortlichkeit
- Robin Hood im österreichischen Kulturverteilungskampf; Prädikat verwundbar, aber unsterblich!


WAS SIE DEMNÄCHST NICHT VON IHM VERPASSEN SOLLTEN, LESEN SIE UNTEN!


Nur vorab an dieser Stelle:


Mi.,17.9., 22 Uhr, Rote Bar im Volkstheater,

Kulturoffensive ­ - wem gibt die Kunst ihre Stimme?
Ganz nach dem Motto: Mitten im Wahlkampf reden "sie" von Kultur - und was danach davon bleibt, das sollten "Sie" kontrollieren! Peter Paul Skrepek moderiert im Bewußtsein seiner selbst Josef Cap [SPÖ-Klubobmann], Wolfgang Zinggl [Kultursprecher Grüne], Rudolf Berger [Kultursprecher LIF], Gerhard Kurzmann [Kultursprecher FPÖ], Franz Ferdinand Wolf [Kultur ÖVP-Wien] - und dass das BZÖ niemanden schickt, wird es bitter bereuen!
Ein- und Austritt frei!


Mit grossem Gerechtigkeitssinn für Qualität im Kulturgeschehen


Ihre
intimacy: art - Kulturredaktion
www.intimacy-art.com



Ankündigungstermine mit PETER PAUL SKREPEK, wovon - NACHTRAG - jene "Zilk"-Programme nach 24.10.2008 mit dem Ableben von Dr. Helmut Zilk aus Pietätsgründen - leider! - abgesagt wurden. Hoffentlich wird der Zilk mit Peter Paul Skrepek wieder auferstehen! Das (Fan-)Publikum ist aufgerufen, ihn und die Theaterdirektoren dieses Landes mit vereinten Kräften und Ermutigung aus dem Todesschlaf zu wecken!


RABENHOF-GALA Dr. Helmut Zilk (P.P. Skrepek) im Gespräch mit Dr. Alfred maschekkanzler * Ort: Theater im Rabenhof, Wien * Zeit: 17.9.2008: 20h

PODIUMSDISKUSSION
Kulturoffensive ­ wem gibt die Kunst
ihre Stimme? - Ganz nach dem Motto: Mitten im Wahlkampf reden sie von Kultur - und was danach davon bleibt, das sollten Sie kontrollieren!
P.P. Skrepek moderiert Josef Cap [SPÖ-Klubobmann], Wolfgang Zinggl [Kultursprecher Grüne], Rudolf Berger [Kultursprecher LIF], Gerhard Kurzmann [Kultursprecher FPÖ], Franz Ferdinand Wolf [Kultur ÖVP-Wien] - und dass das BZÖ niemanden schickt, wird es bitter bereuen! * Ort: Rote Bar im Volkstheater, Wien * Zeit: 17.9.2008: 22h - Ein- und Austritt frei!


 Direkt nach der Nationalratswahl debattiert Herr Zilk (Peter Paul Skrepek) neben Hitler auch mit Dr. Alfred maschek-Kanzler! (Fotos © Elfi Oberhuber) - Ankündigung wie folgt: 

THEATERKABARETT Überlebenskünstler 4 ­ - Das 20. Jahrhundert - Dr. Helmut Zilk (Peter Paul Skrepek) im Gespräch mit Adolf Hitler (Hubsi Kramar)
* Schon wieder aktualisierte Version von und mit Peter Paul Skrepek, Hubsi Kramar und Thomas Gratzer [Ober Johann] - und maschek?! * Drei Tage nach der österreichischen Nationalratswahl heißt es: Widerstand ist zwecklos – auch nach der Wahl! Unser Altbürgermeister hat aus Anlaß der National-Ratswahl mit dem Führer einen ausgewiesenen Demokratieexperten zu Gast. Neben Gröfaz Adolf Hitler wird auch Dr. Alfred Puppenkanzler ("maschek!") die Leistungen der österreichischen Teams analysieren. Im Anschluß bereut Landeshauptstadt Dr. Zilk nochmals das 20.Jahrhundert: »Wenn es um die Wahrheit geht, breche ich mein Schweigen!
* Ort: Rabenhof Theater * Zeit: 1.10., 5.10., 2.11.2008: 20h
Überlebenskünstler 4 ­ Das 20. Jahrhundert - Dr. Helmut Zilk im Gespräch mit Adolf Hitler * Von und mit: Peter Paul Skrepek, Hubsi Kramar * Ort: Cinema Paradiso, St. Pölten * Zeit: 6.11.2008: 20h
* Ort: Anton Bruckner Centrum, Ansfelden * Zeit: 8.11.2008: 20h



ANGEWANDTES KABARETT
NDK Folge 17 ­ Nach der Kritik@Peer Gynt * Altbürgermeister der Landeshauptstadt Dr. Zilk spricht mit ehemaligem Burgtheaterdirektor: "Claus Peymann verkauft seine Hose und geht mit meiner Frau essen ­ zum Bauer Gustl" * Von und mit: Peter Paul Skrepek, Christoph Krutzler und einem sehr guten und bekannten Schauspielstar * Ort: Rote Bar im Volkstheater, Wien * Zeit: 26.11.2008: 22h30



SATIRE-KABARETT ÜBERLEBENSKÜNSTLER - DAS 20. JAHRHUNDERT * NACH ZWEI JAHREN WIEDERAUFNAHME anläßlich des Führers Geburtstags *  Ort: Rabenhof Theater * Zeit: 20.4.. 21.4.2015: 20h * Tickets und Programm info über Link  

 

Freitag, 2. Mai 2008

test designmarketing


wo sich werbung platzieren lässt, und alle Mißverständnisse des geistreichen Verkaufs bereinigt werden. Demnächst hier!