Posts mit dem Label ankünder-zertifikat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ankünder-zertifikat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. Mai 2011

ANKÜNDIGUNGSZERTIFIKAT AN JON REGEN


Jon Regen und John Miller (photo & Montage © Elfi Oberhuber)

intimacy: art - das Online-Kulturmagazin - vergibt das Qualitäts-Ankünder-Zertifikat an:
(Aussendung vom 12.+13.5.2011)

JON REGEN

Von den kritischsten Kritikern geprüft, hat er sich wiederholt bewährt in:

- körperlich-intellektueller Jazz-Piano-Virtuosität bei gleichzeitig bitter-melodischer "Billy-Joel"-Textromantik
- der Aussprache individueller und universeller
Gefühlswirrungen, die sonst verborgen bleiben
- der langjährigen Beharrlichkeit einer kommerzfremden Musikerexistenz
- amerikanisch-europäischer Spagattechnik in Sa
chen Markteroberung
- der Verfolgung der eigenen Qualitätslinie; Prädikat verwundbar, aber unsterblich!



WAS SIE DEMNÄCHST NICHT VON IHM VERPASS
EN SOLLTEN:

-
CD & KONZERT Stop Time * Jon Regen Band Tour 2015 * Mit: Jon Regen (piano, voc), PJ Phillips (bass), John Miller (drums) * Ort: Reigen Wien * Zeit: 29.9.2016: 20h30  
CD Erscheinungsdatum: 28. 4. 2015 bei Motéma Music * Musik und Text: Jon Regen * Produzent: Mitchell Froom * Mit: Jon Regen (piano, wurlitzer, voc), Davey Faragher (bass), Peter Thomas (drums), Mitchell Froom (keyboards), Val McCallum (guitar), Don Heffington (congas)



- 29.9.2016, 20h30, Reigen, Hadikgasse 62, 1140 Wien, Österreich: JON REGEN SOLO Besetzung: Jon Regen (piano, voc),
(für Tourdaten in anderen Ländern, click: jonregen.com)


- 8.5.2013, 20h30, Reigen, Hadikgasse 62, 1140 Wien, Österreich: JON REGEN TRIO Besetzung: Jon Regen (piano, voc), P.J. Phillips (bass), Mirko Augello (drums)
(für Tourdaten in anderen Ländern, click: jonregen.com)


- 18.5.2011, 20h30, Reigen, Hadikgasse 62, 1140 Wien, Österreich: JON REGEN BAND Besetzung: Jon Regen (piano, voc), P.J. Phillips (bass), John Miller (drums)
(für Tourdaten in anderen Ländern, click: jonregen.com)

- das Album Revolution (Tipp: Höre eine Jon-Regen-CD prinzipiell an der Stereoanlage an! Siehe CD Let It Go, ein Gesamtkunstwerk!)

- talks - vision: Jon Regen1: "Ich schreibe besser, wenn ich traurig bin"
Jon Regen 2: "Oft hat jemand Fremder etwas sehr Tiefes mit dir gemeinsam"
DAS NEUE GESPRÄCH MIT DEM AUSNAHMEMUSIKER ÜBER DEN LIFE BALL, SEINE ART MUSIK ZU KOMPONIEREN, DIE EUROPÄISCH-AMERIKANISCHEN UNTERSCHIEDE, SEINE JÜDISCHEN WURZELN UND SEINE INNERE MUSIKALISCHE HEIMAT ALS ZU ERREICHENDES ZIEL GIBT ES BEREITS JETZT A
UF:
intimacy: art - Das Online-Kulturmagazin, www.intimacy-art.com (demnächst auch wieder runderneuert im Netz!)

Donnerstag, 19. Februar 2009

ANKÜNDIGUNGSZERTIFIKAT AN GIORGIO MADIA

(Fotos © Holger Bleck, Elfi Oberhuber)


intimacy: art - das Online-Kulturmagazin - vergibt das Qualitäts-Ankünder-Zertifikat an:
(Aussendung am 22.+ 23.10.2008)

GIORGIO MADIA

Von den kritischsten Kritikern geprüft, hat er sich wiederholt bewährt in:

- Schaffensexzess bis zur Detailakribie
- Künstlerische Innovation trotz Musik-Werktreue
- Unterhalter bei filmisch-fließender Erzählweise
- Lebenswidmung der Kunst
- 3-maliger Gewinner von Polens "Goldener Maske": 1x Beste Regie + Design, 2x Beste Produktion
- unermüdlicher Kämpfer für qualitativ fortschrittlichen und hochwertigen Tanz in Österreich, Prädikat verwundbar, aber unsterblich!


GIORGIO MADIA NEXT IN:

OPER & BALLETT: La Guirlande & Zéphyre von Jean-Philippe Rameau * Regie und Choreographie: Giorgio Madia * Dirigat: Bernhard Klebel * Ort: Kammeroper Wien * Zeit: 25.9.-25.10.08, 19h30

BALLETT: Nussknacker * Regie und Choreographie: Giorgio Madia * Ort: Grand Theater Lodz, Polen * Zeit: ab 18.10.08

OERETTE: Saison in Salzburg * Regie: Giorgio Madia * Ort: Badener Stadttheater * Zeit: ab 13.12.08

BALLETT: Romeo und Julia * Choreographie: Giorgio Madia * Ort: Ferrara, Italien * Zeit: ab 17.1.09

BALLETT: Balletteinlage beim Opernball 2009 zur Musik von Haydn * Choreographie: Giorgio Madia * Mit: Ballett der Wiener Staatsoper und Volksoper, Ballettschule Wiener Staatsoper * Ort: Wiener Staatsoper * Zeit: 19.2.2009

BALLETT: Schwanensee * Choreographie: Giorgio Madia * Ort: Grand Theater Lodz, Polen * Zeit: ab 9.5.2009

MUSICAL: My Fair Lady * Choreographie: Giorgio Madia * Regie: Helmut Lohner * Ort: Seefestspiele Mörbisch * Zeit: ab 9.7.-23.8.2009

Mittwoch, 24. September 2008

ANKÜNDIGUNGSZERTIFIKAT AN PETER PAUL SKREPEK


(Fotos & Montage © Elfi Oberhuber)


intimacy: art
- das Online-Kulturmagazin - vergibt das n
eu geschaffene Qualitäts-Ankünder-Zertifikat an:(Aussendung am 15.+16.9.2008)

PETER PAUL SKREPEK


Von den kritischsten Kritikern geprüft, hat er sich wiederholt bewährt in:
- Maulschläue auf Wahrheitssuche
- Witz bei political-inkorrekter Unberechenbarkeit
- Originalität bei musikrhythmischer Virtuosität
- Authentizität voll von sozialer Verantwortlichkeit
- Robin Hood im österreichischen Kulturverteilungskampf; Prädikat verwundbar, aber unsterblich!


WAS SIE DEMNÄCHST NICHT VON IHM VERPASSEN SOLLTEN, LESEN SIE UNTEN!


Nur vorab an dieser Stelle:


Mi.,17.9., 22 Uhr, Rote Bar im Volkstheater,

Kulturoffensive ­ - wem gibt die Kunst ihre Stimme?
Ganz nach dem Motto: Mitten im Wahlkampf reden "sie" von Kultur - und was danach davon bleibt, das sollten "Sie" kontrollieren! Peter Paul Skrepek moderiert im Bewußtsein seiner selbst Josef Cap [SPÖ-Klubobmann], Wolfgang Zinggl [Kultursprecher Grüne], Rudolf Berger [Kultursprecher LIF], Gerhard Kurzmann [Kultursprecher FPÖ], Franz Ferdinand Wolf [Kultur ÖVP-Wien] - und dass das BZÖ niemanden schickt, wird es bitter bereuen!
Ein- und Austritt frei!


Mit grossem Gerechtigkeitssinn für Qualität im Kulturgeschehen


Ihre
intimacy: art - Kulturredaktion
www.intimacy-art.com



Ankündigungstermine mit PETER PAUL SKREPEK, wovon - NACHTRAG - jene "Zilk"-Programme nach 24.10.2008 mit dem Ableben von Dr. Helmut Zilk aus Pietätsgründen - leider! - abgesagt wurden. Hoffentlich wird der Zilk mit Peter Paul Skrepek wieder auferstehen! Das (Fan-)Publikum ist aufgerufen, ihn und die Theaterdirektoren dieses Landes mit vereinten Kräften und Ermutigung aus dem Todesschlaf zu wecken!


RABENHOF-GALA Dr. Helmut Zilk (P.P. Skrepek) im Gespräch mit Dr. Alfred maschekkanzler * Ort: Theater im Rabenhof, Wien * Zeit: 17.9.2008: 20h

PODIUMSDISKUSSION
Kulturoffensive ­ wem gibt die Kunst
ihre Stimme? - Ganz nach dem Motto: Mitten im Wahlkampf reden sie von Kultur - und was danach davon bleibt, das sollten Sie kontrollieren!
P.P. Skrepek moderiert Josef Cap [SPÖ-Klubobmann], Wolfgang Zinggl [Kultursprecher Grüne], Rudolf Berger [Kultursprecher LIF], Gerhard Kurzmann [Kultursprecher FPÖ], Franz Ferdinand Wolf [Kultur ÖVP-Wien] - und dass das BZÖ niemanden schickt, wird es bitter bereuen! * Ort: Rote Bar im Volkstheater, Wien * Zeit: 17.9.2008: 22h - Ein- und Austritt frei!


 Direkt nach der Nationalratswahl debattiert Herr Zilk (Peter Paul Skrepek) neben Hitler auch mit Dr. Alfred maschek-Kanzler! (Fotos © Elfi Oberhuber) - Ankündigung wie folgt: 

THEATERKABARETT Überlebenskünstler 4 ­ - Das 20. Jahrhundert - Dr. Helmut Zilk (Peter Paul Skrepek) im Gespräch mit Adolf Hitler (Hubsi Kramar)
* Schon wieder aktualisierte Version von und mit Peter Paul Skrepek, Hubsi Kramar und Thomas Gratzer [Ober Johann] - und maschek?! * Drei Tage nach der österreichischen Nationalratswahl heißt es: Widerstand ist zwecklos – auch nach der Wahl! Unser Altbürgermeister hat aus Anlaß der National-Ratswahl mit dem Führer einen ausgewiesenen Demokratieexperten zu Gast. Neben Gröfaz Adolf Hitler wird auch Dr. Alfred Puppenkanzler ("maschek!") die Leistungen der österreichischen Teams analysieren. Im Anschluß bereut Landeshauptstadt Dr. Zilk nochmals das 20.Jahrhundert: »Wenn es um die Wahrheit geht, breche ich mein Schweigen!
* Ort: Rabenhof Theater * Zeit: 1.10., 5.10., 2.11.2008: 20h
Überlebenskünstler 4 ­ Das 20. Jahrhundert - Dr. Helmut Zilk im Gespräch mit Adolf Hitler * Von und mit: Peter Paul Skrepek, Hubsi Kramar * Ort: Cinema Paradiso, St. Pölten * Zeit: 6.11.2008: 20h
* Ort: Anton Bruckner Centrum, Ansfelden * Zeit: 8.11.2008: 20h



ANGEWANDTES KABARETT
NDK Folge 17 ­ Nach der Kritik@Peer Gynt * Altbürgermeister der Landeshauptstadt Dr. Zilk spricht mit ehemaligem Burgtheaterdirektor: "Claus Peymann verkauft seine Hose und geht mit meiner Frau essen ­ zum Bauer Gustl" * Von und mit: Peter Paul Skrepek, Christoph Krutzler und einem sehr guten und bekannten Schauspielstar * Ort: Rote Bar im Volkstheater, Wien * Zeit: 26.11.2008: 22h30



SATIRE-KABARETT ÜBERLEBENSKÜNSTLER - DAS 20. JAHRHUNDERT * NACH ZWEI JAHREN WIEDERAUFNAHME anläßlich des Führers Geburtstags *  Ort: Rabenhof Theater * Zeit: 20.4.. 21.4.2015: 20h * Tickets und Programm info über Link