Posts mit dem Label Dalbergia Trio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dalbergia Trio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. August 2021

Wer ist Franz Sedlacek? – DALBERGIA TRIO – CD-Präsentation 11.9.2021, 19h30, Roter Salon der OESTIG LSG

Das Dalbergia Trio (Robert Brunnlechner, Bernhard Pfaffelmaier und Wolgang Golds) fragt auf der neuen CD, „Wer ist Franz Sedlacek?“.  © Ölbild: Franz Sedlacek: „Nächtliche Heimkehr“, 1927 Foto: Ingeborg Zeh;  Plakat: OESTIG

 

Wer ist Franz Sedlacek? – DALBERGIA TRIO – CD-Präsentation 11.9.2021, 19h30, Roter Salon der OESTIG LSG


„Wer ist Franz Sedlacek?“  lautet der Titel der neuen CD des Holzbläser-DALBERGIA TRIOs. – Und wer ist also nun Franz Sedlacek? - Dazu nur so viel: Wenn jemand wie der österreichische Maler, Franz Sedlacek, jemanden wie ROBERT BRUNNLECHNER kompositorisch inspirieren kann, dann muss da eine gewisse Form abgründigen Humors ausschlaggebend sein. Denn BRUNNLECHNER ist nicht nur ein begnadeter Fagottist, sondern auch selbst ein - seine Umgebung mit den Augen eines Karikaturisten beobachtender - Literat (alias „Viktor Vierthaler“). Sedlaceks Ölbilder „Lied in der Dämmerung“ (ein Pianist sitzt vor einem Klavier im unmöblierten Raum mit einer Riesenfledermaus), „Gespenster auf dem Baum“ (ein kahler Baum mit Totenkopf-Vögeln), „Nächtliche Heimkehr (siehe Cover der CD) basieren alle auf einer surrealistischen Idee um 1930. Inwiefern BRUNNLECHNER diese nun in seinen gleichnamigen Liedern unter „Wer ist Franz Sedlacek?“, op. 50, musikalisch trifft und heutig kommentiert, ist im Herzstück der CD nachzuhören.

Ansonsten wurden vom DALBERGIA TRIO – neben BRUNNLECHNER bestehend aus Klarinettist BERNHARD PFAFFELMAIER und Flötist WOLFGANG GOLDS –, dank der „arbeitslosen“ Corona-Zeit brandneue Werke von INÖK-Komponisten KUKELA, SCHULZE, JAMIESON CROW, WAGNER, GOLDS, DIMITROVA und WEISS aufgenommen, die zum Teil für die CD eigens in Auftrag gegeben worden waren.
                           

Weiterführende Info und (Online-)Platzreservierung auf www.rotersalon.at

 

Wann: 11.9.2021, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Freier Eintritt

Dienstag, 5. März 2019

DALBERGIA TRIO – Bläserkammerkonzert mit Lesung, 16.3.2019 im Roten Salon der OESTIG LSG

Das Holzbläser-Trio DALBERGIA zwischen Komposition und Improvisation. © Fotos: Ingeborg Zeh; Plakat: OESTIG

DALBERGIA TRIO – Bläserkammerkonzert mit Lesung, 16.3.2019 im Roten Salon der OESTIG LSG


Das Holzbläser-Trio DALBERGIA spannt den Bogen von der Zwischenkriegszeit bis zur Gegenwart, jongliert zwischen komponierten und improvisierten Werken und ist alles andere als eintönig. Denn die drei Musiker, Flötist WOLFGANG GOLDS, Klarinettist BERNHARD PFAFFELMAIER und Fagottist ROBERT BRUNNLECHNER, variieren innerhalb ihrer Instrumentengruppen mit verschiedenen Typen. Und weil einer von ihnen (ROBERT BRUNNLECHNER) auch literarisch begabt ist, erzählt dessen Schreiber-Alter-Ego „VIKTOR VIERTHALER“ darüberhinaus Anekdoten aus dem Musikerleben. – Damit kann dieser Abend einfach nur mitreißend unterhaltsam werden!
                           
Weiterführende Info auf www.rotersalon.at

Wann: 16.3.2019, 19h30
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Freie Spende
Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at