Posts mit dem Label Wiener Staatsoper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wiener Staatsoper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. Oktober 2023

DIE SOLISTEN DER CHORAKADEMIE WIENER STAATSOPER 2023/24 – Teil 1: Neue Sänger ARIEN & DUETTE, 19.10.2023, 19h


Neue Sänger des Jahrgangs 2023/24 in Teil 1von DIE SOLISTEN der Chorakademie der Wiener Staatsoper singen Arien und Duette. © Fotos: png, privat; Plakat: OESTIG

DIE SOLISTEN DER CHORAKADEMIE WIENER STAATSOPER 2023/24 – Teil 1: Neue Sänger ARIEN & DUETTE, 19.10.2023, 19h


DIE SOLISTEN der CHORAKADEMIE DER WIENER STAATSOPER, Jahrgang 2023/24, kommen in Teil 1 mit elf neuen Stimmen und Persönlichkeiten daher. Da können wir erleben, inwiefern jemand zu den Genres Oper, Operette, Musical, Barock, Lied, Musikfilm, Musiktheater, Jazz und Blues passt, ob jemand vielfältig einsetzbar ist oder vielleicht so sehr „Typ“, dass er oder sie aus jedem Genre sein oder ihr eigenes „Ding“ macht. – So einer war und ist der Tenor aus den USA, AARON McINNIS, der vielleicht nicht so wandlungsfähig ist wie manch anderer Sing-Schauspieler, dafür aber als Sänger jedes Mal punktgenau und entrückend schön singt. Ihn dürfen wir an diesem Abend nochmals hören. –
Insgesamt kann man über das besondere Potential dieser hervorragenden Sänger nur staunen, die ja alle bereits im Chor der Wiener Staatsoper singen und dafür gegen viele andere Bewerber aus aller Welt bestehen mussten. Das Ziel ist, in solistischen Rollen von weiteren Theater-Häusern engagiert zu werden, worauf die Akademie sie spezialisiert …


In diesem Programm werden wir unter Klavierbegleitung der großartigen SEUL RUGIADA LEE folgende Sänger und Sängerinnen mit berühmten Arien und Duetten hören:


AARON McINNIS, Tenor aus den USA
ANLE GOU, Tenor aus China

NATALIA PASTRANA, Sopran aus Kolumbien

ELI OUR, Mezzosopran aus Tschechien
MICHAEL MENSAH, Bass aus Ghana

ASUKA MAEDA, Sopran aus Japan
CIBOTARU GHEORGHE, Bariton aus Moldawien

HYUNJUNG (ANNA) HWANG, Sopran aus Korea
PAUL YECHAN BAHK, Bass-Bariton aus Wien-Korea

VIOLETTA VASILEVA, Sopran aus Russland
YOONSOO KIL (VERONICA KIL), Sopran aus Korea

KATERINA DANKEVICH, Sopran aus der Ukraine/Kiew

Weiterführende Info und Online-Reservierung auf www.rotersalon.at

Wann: Do 19.10.2023, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien

Eintritt: € 20,- Akademie-Mitglieder & -Studenten: € 5,-


Mittwoch, 9. März 2022

JUNGE SÄNGER DER CHORAKADEMIE STAATSOPER – Teil3: GELIEBTE ARIEN & DUETTE, 18.3.2022, 19h , im Roten Salon der OESTIG LSG

: Acht Solisten der Chorakademie der Wiener Staatsoper singen die geliebten Arien und Duette der Weltopern.  © Fotos: Michael Rakotoarivony, privat, Plakat: OESTIG


 

JUNGE SÄNGER DER CHORAKADEMIE STAATSOPER – Teil3: GELIEBTE ARIEN & DUETTE, 18.3.2022, 19h , im Roten Salon der OESTIG LSG


In Teil 1 (Arien) und Teil 2 (Barock) der CHORAKADEMIE DER WIENER STAATSOPER unter künstlerischer Leitung von Prof. MARIO STELLER wurden bereits  Chorsänger als bemerkenswerte Solisten vorgestellt. Nun folgt der bisher publikumswirksamste Teil 3 mit „Geliebte Arien & Duette“.

Da werden wir etwa das seit Jahrzehnten gespielte Darbo-Marmeladen-TV-Werbungsmelodie-Original von LÉO DELIBES aus der Oper Lakmé hören, wenn die japanischen Soprane RISA MATSUSHIMA und MEI MATSUMOTO das Blumenduett interpretieren, oder die ebenfalls sehr romantisch klingende Damen-Barcarolle aus Hoffmanns Erzählungen von JACQUES OFFENBACH, gesungen von MATSUMOTO und Japanerin MIKO ABE. 



Wo die Beziehungsebene eine weltberühmte Rolle spielt, da singen Mann und Frau miteinander: in MOZARTs Don Giovanni MIKO ABE mit dem 1,92 Meter großen chinesischen Bariton JINXIN CHEN; in VERDIs Rigoletto JINXIN CHEN mit RISA MATSUSHIMA; in VERDIs La Traviata, PUCCINIs La Boheme, FRANZ LEHÁRs Die lustige Witwe der amerikanische Tenor AARON McINNIS mit der israelitischen Sopranistin MIRIAM HAJIYEVA; sowie in PUCCINIs Manon Lescaut McINNIS mit der in Wien geborenen koreanischen Sopranistin MANON KANG. 



Die Mezzosopranistin des Abends ist Japanerin MARIKO KAGEYAMA. Sie wird die Hosenrolle des „Komponisten“ in RICHARD STRAUSS´ Ariadne auf Naxos im Duett mit „Zerbinetta“ RISA MATSUSHIMA geben.


Schließlich gibt es auch ein schönes Männerduett, das McINNIS und CHEN gemeinsam singen: aus BIZETs Perlenfischer. 

Beide Herren werden außerdem in jeweils einer Arie ihr Können unter Beweis stellen: CHEN als „Don Giovanni“, McINNIS als „Alfredo“ aus La Traviata.

Am Klavier begleitet die wunderbar exakte RUGIADA LEE.


Weiterführende Info auf www.rotersalon.at


Wann: 18.3.2022, 19h
Wo: Roter Salon der OESTIG LSG, Wipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien
Eintritt: 20,- € / Akademiemitglieder: 5,- €


Reservierungen unter: rotersalon@oestig.at oder via Online-Platzreservierung auf www.rotersalon.at  bei der Ankündigung